News aus Baden-Württemberg
Experten-Prognose: Weniger Waldschäden durch Borkenkäfer

News aus Baden-Württemberg Experten-Prognose: Weniger Waldschäden durch Borkenkäfer

Quelle: Matthias Bein
dpa

Die Borkenkäfer haben im laufenden Jahr im Südwesten nach einer Schätzung der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) bislang weniger Schaden angerichtet als in den Jahren zuvor.

«In Baden-Württemberg gehen die Borkenkäfer-Befallszahlen weiter zurück, lediglich im Süden gibt es noch keine Entwarnung», sagte Markus Kautz von der Waldschutz-Abteilung der FVA, der Deutschen Presse-Agentur.

Kautz rechnet bislang bei Fichten mit etwa einer Million Festmeter Schadholz. 2019 seien fast 2,4 Millionen Festmeter gemeldet worden, 2020 knapp mehr als 2 Millionen und 2021 weniger als 1,5 Millionen. Festmeter ist ein Raummaß für einen Kubikmeter feste Holzmasse.

Dass die Zahlen rückläufig sind, sei zyklisch bedingt und hänge mit den trockenen und heißen Jahren 2018 bis 2020 sowie dem milden Vorjahr zusammen. Laut einer Sprecherin von Forst Baden-Württemberg – die Behörde bewirtschaftet nach eigenen Angaben mehr als 300.000 Hektar Staatswald – verbessert sich die Abwehrkraft der Bäume nach dem Ende einer extremen Witterung. Der Wald erholt sich demzufolge und die Käferpopulationen brechen entweder innerhalb von wenigen Jahren zusammen oder gehen allmählich zurück.

 

Weitere Nachrichten

KI-Update für die Wirtschaft - Land macht sich Hoffnung

Baden-Württemberg erhofft sich durch Künstliche Intelligenz einen Schub für den Wirtschaftsstandort. Dabei soll Gründerförderung und Vernetzung mit den Hochschulen helfen. Doch die Interessen von Wirtschaft und Forschung gehen jedoch nicht immer Hand in Hand.

Innenministerium warnt: Großer Anstieg bei Verbreitung pornografischer Inhalten

Die Fallzahlen im Bereich Pornografie steigen kontinuierlich. Ein Großteil der Ermittlungen beruht dabei auf Hinweisen einer US-Organisation.

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Vermutlich schadhafte Verbindungsstücke zwischen Stromleitungen haben am Montagvormittag in Rastatt zu einem Stromausfall geführt.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.