Nachrichten
Fahrer eines Kleintransporters stirbt bei Unfall auf A5 bei Bruchsal

Nachrichten Fahrer eines Kleintransporters stirbt bei Unfall auf A5 bei Bruchsal

Quelle: ER24 / EinsatzReport24
dpa

Ein 26-Jähriger ist auf der Autobahn 5 im Landkreis Karlsruhe gegen einen stehenden Sattelzug gefahren und gestorben.

Der Kleintransporterfahrer war in der Nacht zum Mittwoch, 13. Dezember 2023, aus bislang ungeklärten Gründen zwischen Kronau und Bruchsal nach rechts abgekommen, wie eine Polizeisprecherin am Morgen erklärte. Auf dem Standstreifen fuhr er dann gegen den Sattelzug, der dort wegen einer Panne stand.

Durch den Zusammenstoß wurde der 26-Jährige eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. Der 59-jährige Sattelzugfahrer wurde leicht verletzt. In Richtung Karlsruhe waren am Morgen noch zwei Spuren der A5 wegen der Bergungsarbeiten gesperrt

 

| Quelle: ER24 / EinsatzReport24

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.