Polizei
Falschfahrer: Ein Toter bei Verkehrsunfall auf der A5 nahe Renchen

Polizei Falschfahrer: Ein Toter bei Verkehrsunfall auf der A5 nahe Renchen

Quelle: Christina Häußler
dpa

Ein Falschfahrer hat am Freitagabend, 24. Dezember 2021, auf der Autobahn 5 bei Renchen in Baden-Württemberg einen Frontalzusammenstoß verursacht und ist dabei tödlich verletzt worden.

Der Wagen des Mannes prallte gegen einen Sattelzug, der Fahrer starb noch am Unfallort, wie die Polizei Offenburg mitteilte. Der Lkw-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Nach dem Unfall geriet der Sattelzug in Brand und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

Wie die Polizei am Samstagnachmittag meldete, seien die Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen inzwischen vollständig abgeschlossen und alle Fahrstreifen wieder befahrbar.

 

| Quelle: Christina Häußler

 

Weitere Nachrichten

Liftverbund Feldberg ist in die Saison gestartet

Das größte Wintersportgebiet im Südwesten ist am Freitag in die Saison gestartet.

Im Nordschwarzwald ausgewildert: Luchs-Weibchen Finja soll Population aufbauen

Reden wir nicht drumrum: Es geht um Sex. Finjas Job ist Nachwuchs zu kriegen. Wenn sie den erfüllt, würde sie einen wichtigen Beitrag für Baden-Württemberg leisten. Sogar ein Minister fiebert mit.

Vollsperrung auf A8: Autofahrer müssen Umwege einplanen

Die Autobahn 8 wird in den kommenden Tagen zur Sackgasse. Wegen Bauarbeiten ist sie bei Pforzheim wieder voll gesperrt. Umleitungen führen an der Großbaustelle vorbei. Das Navi ist da keine Hilfe.

Baden-Württemberg braucht neun neue Flüchtlingszentren

Die Unterbringungsmöglichkeiten für neue Flüchtlinge sind rar. Neue Plätze müssen geschaffen werden. Die sollen auch gegen den Widerstand in den Kommunen entstehen.

Studie: Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt oft benachteiligt

Trotz leichter Verbesserungen haben es Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht - auch im Südwesten. Bei der Aktion Mensch sorgt das einmal mehr für Kopfschütteln. Sie sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.