News
Festnahme in Bretten: Teenager macht zwei Einbrüche in einer Nacht

News Festnahme in Bretten: Teenager macht zwei Einbrüche in einer Nacht

Quelle: Lino Mirgeler/dpa
dpa

Ein Jugendlicher ist nach mutmaßlichen Einbrüchen in Obrigheim (Neckar-Odenwald-Kreis) und Heilbronn in Untersuchungshaft gekommen. Eine Fahndung nach seinen beiden Komplizen blieb zunächst erfolglos, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Der 15-Jährige wurde nach der Flucht in einem Auto in Bretten festgenommen. Die beiden Mitinsassen flüchteten in einen Wald. Die Polizei fand sie trotz Unterstützung eines Hubschraubers bislang nicht.

Das Trio soll bereits Ende November nachts bei zwei Läden in Obrigheim und Heilbronn jeweils die Scheiben eingeschlagen haben. Aus dem Laden in Obrigkeit flohen sie ohne Beute, mutmaßlich, weil ein Alarm ausgelöst wurde.

Aus dem Elektrogeschäft in Heilbronn sollen sie unter anderem zahlreiche Mobiltelefone gestohlen haben. An beiden Tatorten waren Sicherheitskameras angebracht. Einer Polizeistreife fiel eine Stunde später ein Wagen mit französischem Kennzeichen auf, den ein Zeuge bei dem ersten Einbruch beobachtet hatte. Der Fahrer wollte erst vor der Polizeikontrolle fliehen und fuhr davon.

Nach mehreren Kilometern soll er wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und gegen eine Verkehrsinsel gefahren sein, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft mitteilte. Es kam nach bisherigem Stand zu keiner Fremdgefährdung. Die Herkunft des Fahrzeugs ist noch unbekannt. Im Wagen fand die Polizei das Diebesgut aus dem Einbruch in Heilbronn.

 

Weitere Nachrichten

Winzer in Baden-Württemberg ernten Trauben für Eiswein

Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.

Ministerpräsident Kretschmann will an Grundschul-Leistungstests festhalten

Schon für die jetzigen Viertklässler soll die Grundschulempfehlung wieder verbindlicher werden. Ein Leistungstest ging allerdings gehörig schief - nun gibt es Debatten, wie man damit umgehen soll.

Nach Flucht von Mörder in Bruchsal: Prozess gegen mutmaßlichen Komplizen

Trotz Bewachung türmt ein Häftling bei einem Ausgang, monatelang fehlt jede Spur von ihm. Dann wird er fernab von Deutschland gefasst. Was ein möglicher Fluchthelfer zu Prozessbeginn dazu sagt.

Fäkalien- und Steinwurf auf Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe - Wiederholungstäter?

Die Tat ist unappetitlich. Nur einen Tag später spricht ein Gericht ein Urteil. Der Angeklagte soll auch am Kanzleramt und am Innenministerium auffällig geworden sein. Er hat dafür eine Erklärung.

82-jähriger Mann verursacht Karambolage von mehreren Fahrzeugen in Gaggenau

Eine Karambolage von sieben Fahrzeugen hat ein Autofahrer in Gaggenau (Kreis Rastatt) verursacht.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.