Polizei Karlsruhe Festnahme nach Flucht vor Verkehrskontrolle in Weingarten: Polizei sucht Zeugen
Einem 43-jährigen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, am Donnerstag, 23. Mai 2024, in Weingarten (Baden) mit seinem Pkw vor einer Kontrolle geflüchtet zu sein und dabei aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise Beamte und Unbeteiligte gefährdet zu haben.
Beamter konnte sich mit Sprung zur Seite retten
Wie die Polizei informiert, wollte eine Polizeistreife den 43-Jährigen als Fahrer eines weißen KIA Picanto gegen 17:20 Uhr in der Straße Mützenau in Weingarten kontrollieren. Der 43-Jährige verhielt sich dabei jedoch unkooperativ und verweigerte unter anderem die Herausgabe von Ausweisdokumenten.
Entgegen der Weisungen der Beamten fuhr der Kontrollierte offenbar mit seinem Fahrzeug vorwärts und beschleunigte. Ein Beamter konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite retten.
Rasante und gefährliche Flucht durch Ortschaften
Der 43-Jährige flüchtete anschließend über Weingarten-Waldbrücke, Stutensee-Staffort bis nach Stutensee Friedrichstal. Hierbei fuhr er über Gehwege, Supermarkt-Parkplätze und Grünstreifen. Außerdem fuhr er offenbar mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch geschlossene Ortschaften und gefährdete bei diversen Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer.
Der Mann konnte in Friedrichstal von Polizeibeamten angehalten und widerstandslos festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war und sein PKW keinen gültigen Versicherungsschutz mehr hatte.
Gesamtsachschaden von 20.000 Euro – Zeugen gesucht
Bei der Verfolgungsfahrt, bei der auch zwei Streifenwagen beschädigt wurden, entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 20.000 Euro.
Zeugen und mögliche weitere Geschädigte des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter 0721 944840 in Verbindung zu setzen.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!