Polizei Karlsruhe
Festnahme nach Flucht vor Verkehrskontrolle in Weingarten: Polizei sucht Zeugen

Polizei Karlsruhe Festnahme nach Flucht vor Verkehrskontrolle in Weingarten: Polizei sucht Zeugen

Quelle: Thomas Riedel

Einem 43-jährigen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, am Donnerstag, 23. Mai 2024, in Weingarten (Baden) mit seinem Pkw vor einer Kontrolle geflüchtet zu sein und dabei aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise Beamte und Unbeteiligte gefährdet zu haben.

Beamter konnte sich mit Sprung zur Seite retten

Wie die Polizei informiert, wollte eine Polizeistreife den 43-Jährigen als Fahrer eines weißen KIA Picanto gegen 17:20 Uhr in der Straße Mützenau in Weingarten kontrollieren. Der 43-Jährige verhielt sich dabei jedoch unkooperativ und verweigerte unter anderem die Herausgabe von Ausweisdokumenten.

Entgegen der Weisungen der Beamten fuhr der Kontrollierte offenbar mit seinem Fahrzeug vorwärts und beschleunigte. Ein Beamter konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite retten.

 

Rasante und gefährliche Flucht durch Ortschaften

Der 43-Jährige flüchtete anschließend über Weingarten-Waldbrücke, Stutensee-Staffort bis nach Stutensee Friedrichstal. Hierbei fuhr er über Gehwege, Supermarkt-Parkplätze und Grünstreifen. Außerdem fuhr er offenbar mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch geschlossene Ortschaften und gefährdete bei diversen Überholmanövern andere Verkehrsteilnehmer.

Der Mann konnte in Friedrichstal von Polizeibeamten angehalten und widerstandslos festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war und sein PKW keinen gültigen Versicherungsschutz mehr hatte.

 

Gesamtsachschaden von 20.000 Euro – Zeugen gesucht

Bei der Verfolgungsfahrt, bei der auch zwei Streifenwagen beschädigt wurden, entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 20.000 Euro.

Zeugen und mögliche weitere Geschädigte des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter 0721 944840 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.

Die Garnisonskirche in Knielingen: Ein verlassenes Denkmal mitten im Neubaugebiet

Wer im Karlsruher Stadtteil Knielingen unterwegs ist, entdeckt mitten im Neubaugebiet „Knielingen 2.0" eine verlassene Kirche: die Garnisonskirche der amerikanischen Besatzungstruppen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht seit 2012 leer - das soll sich ändern.

Redaktionstipp

Am Wochenende noch nichts vor? Hier kommen 5 Karlsruher Eventtipps!

Am Wochenende noch nichts geplant? In Karlsruhe warten am 22. März 2024, einige tolle Veranstaltungen und Aktionen! Egal ob sportlich, unterhaltsam oder eine gute Tat - in den meinKA-Tipss ist für jeden etwas dabei.

Innenstadt von oben

Digitalisierung der städtischen Infrastruktur: Aufnahmefahrten in Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe hat georeferenzierte Panoramaaufnahmen in Auftrag gegeben, das geht aus einer Pressemeldung vom 20. März 2025, hervor. Hierfür sollen Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Karlsruhe durch die Firma CycloMedia durchgeführt werden.

Neues Wohnkonzept für Studierende entsteht in ehemaligem Karlsruher Bürogebäude

In Karlsruhe, nahe dem Entenfang, entsteht derzeit ein neues Wohnkonzept für Studierende: Auf einer Wohn- und Nutzfläche von insgesamt 1.500 Quadratmetern sind 29 Wohngemeinschaften und Lofts für insgesamt 56 Studierende geplant.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.