News aus Baden-Württemberg
Forderung nach Strompreiszonen: „vollkommen unverantwortlich“

News aus Baden-Württemberg Forderung nach Strompreiszonen: „vollkommen unverantwortlich“

Quelle: Marijan Murat/dpa/Archivbild
dpa

Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat den Vorstoß norddeutscher Bundesländer zurückgewiesen, Deutschland beim Strom in unterschiedliche Preiszonen aufzuteilen.

«Ich halte es für vollkommen unverantwortlich, in diesen Zeiten einen Keil zwischen nord- und süddeutsche Bundesländer treiben zu wollen», teilte Hoffmeister-Kraut am Montag der Deutschen Presse-Agentur mit. Wer meine, einen Teil der Bundesländer von der Strompreiszone abkoppeln zu können, gefährde den Zusammenhalt und die wirtschaftliche Stabilität des gesamten Landes.

Baden-Württemberg sei zudem Vorreiter in Sachen Solarpflicht und dränge seit langem auf einen stärkeren Ausbau der Übertragungsnetze. «Auch insofern ist die jetzt angestoßene Debatte völlig verfehlt, zumal windreiche Standorte in Norddeutschland ohnehin von der Energiewende profitieren», so Hoffmeister-Kraut.

Nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» wollen die Nordländer mit ihrem Vorstoß günstigere Strompreise für ihre Bürger und Unternehmen durchsetzen. «Wenn ich da lebe oder produziere, wo auch die Energie produziert oder angelandet wird, muss diese Energie dort auch günstiger sein», wurde etwa Niedersachsens Energieminister Olaf Lies zitiert. Der Norden trage seit Jahren die Hauptlast der Energiewende. Momentan gibt es nur eine Strompreiszone für ganz Deutschland, obwohl Produktions- und Verteilkosten regional unterschiedlich sind.

 

Weitere Nachrichten

Zum Fahrplanwechsel: Zusätzliche Verbindungen im Regionalverkehr

Nicht nur im Fernverkehr, sondern auch im Regionalverkehr steht am kommenden Sonntag der Fahrplanwechsel an. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte am Mittwoch in Stuttgart, dass das Angebot im regionalen Schienenverkehr ausgebaut werde.

Land will Abgabe für ÖPNV in Kommunen möglich machen

Das Land will den Kommunen die Möglichkeit geben, mit einer Nahverkehrsabgabe den Ausbau des ÖPNV zu finanzieren.

Kinder in Hockenheim betäubt und erstickt: Mutter schweigt am ersten Prozesstag

Ihre Söhne waren sieben und neun Jahre alt, als sie gewaltsam starben. Nun steht die Mutter wegen mutmaßlichen Doppelmordes vor Gericht. Am ersten Prozesstag sagt auch der Vater der Kinder aus.

Geflüchteter Mörder aus Bruchsal meldet sich in Videos

Zwei Videos, auf denen der seit mehr als fünf Wochen flüchtige verurteilte Mörder zu sehen sein soll, liegen der Staatsanwaltschaft Pforzheim und dem Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg vor.

Karlsruher SC muss auf Wanitzek verzichten

Der Karlsruher SC muss vorerst auf Co-Kapitän Marvin Wanitzek verzichten. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich beim Heimspiel gegen Hansa Rostock «eine Fraktur der linken Mittelhand» zu, wie der Club am Dienstagabend mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.