ÖPNV in Karlsruhe
Fragen und Antworten zur 9-Euro-Monatskarte in Karlsruhe

ÖPNV in Karlsruhe Fragen und Antworten zur 9-Euro-Monatskarte in Karlsruhe

Quelle: meinKA

Deutschlandweit sollen Menschen vom 01. Juni bis 31. August 2022, für monatlich 9,00 Euro den Nahverkehr nutzen können – mit einem eigens dafür entstehenden Ticket, der 9-Euro-Monatskarte. Der Karlsruher Verkehrsverbund arbeitet aktuell an der Umsetzung.

Karlsruher Verkehrsverbund bereitet sich vor

Deutschlandweit kann vom 01. Juni bis 31. August 2022, für monatlich 9,00 Euro der Nahverkehr genutzt werden. Möglich ist das einem eigens dafür entstehenden Ticket, der 9-Euro-Monatskarte.

Der Karlsruher Verkehrsverbund arbeitet derzeit daran, dies für die Fahrgäste im Verbund umzusetzen. „Das ist eine große Herausforderung, denn in der Regel dauert die Einführung eines neuen Fahrkartenprodukts viele Monate“, betont KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon.

 

Fragen und Antworten für die KVV-Fahrgäste

Wann gilt die 9-Euro-Monatskarte und wie viel kostet sie?

Die 9-Euro-Monatskarte gibt es bundeseinheitlich vom 01. Juni bis zum 31. August 2022. Es gilt monatsscharf für die Monate Juni, Juli, August. Gleitende Zeiträume sind nicht vorgesehen. Der Einstieg beziehungsweise der Kauf ist in diesem Zeitraum jederzeit möglich.

Beispiel: Wer sich am 08. Juni eine 9-Euro-Monatskarte kauft, kann damit den restlichen Juni fahren. Im Juli muss bei Bedarf ein neues Ticket gekauft werden. Die Karte kostet 9,00 Euro pro Kalendermonat – also 9,00 Euro für Juni, 9,00 Euro für Juli und 9,00 Euro für August.

 

Wo gilt die 9-Euro-Monatskarte?

Die 9-Euro-Monatskarte gilt für den Nahverkehr in ganz Deutschland. Zum Nahverkehr zählen Stadtbahnen, Straßenbahnen, Regionalzüge (RB, RE, IRE) und Busse. Der Fernverkehr (beispielsweise ICE, IC/EC) kann nicht genutzt werden.

Was gilt für KVV-Abonnenten?

Abonnenten müssen nichts tun. Sie behalten ihren bestehenden Vertrag und der KVV regelt die Umsetzung des Angebots für alle seine Abokunden. Die jeweilige Abokarte gilt dann automatisch deutschlandweit als 9-Euro Monatskarte.

 

Ab wann kann die 9-Euro-Monatskarte im KVV gekauft werden?

Das Sonderticket kann ab Ende Mai gekauft werden. Aktuell werden noch offene Fragen geklärt und die Vertriebswege vorbereitet.

 

Wo kann man die 9-Euro-Monatskarte kaufen?

Der KVV wird das Ticket voraussichtlich über die KVV-Kundenzentren, die Fahrkartenautomaten an den Haltestellen und online über den Webshop (www.kvv-shop.de) verkaufen. Weitere Vertriebskanäle werden aktuell geprüft und vor Start des Angebots in der Liste ergänzt.

 

Kann man die 9-Euro-Monatskarte auch bei der Deutschen Bahn oder in anderen Verbünden in Deutschland kaufen?

Ja. Die 9-Euro-Monatskarte kann auch an den Automaten der Deutschen Bahn, in den DB-Reisezentren und den Reisezentren der anderen Eisenbahnen erworben werden. Es ist auch möglich, eine 9-Euro-Monatskarte in anderen deutschen Städten außerhalb des KVV-Gebiets zu kaufen. Da es sich um ein bundesweit gültiges Ticket handelt, spielt der Ort, an dem es gekauft wird, keine Rolle. Es kann den gesamten Kalendermonat über bundesweit im Nahverkehr genutzt werden.

Was gilt für Kinder?

Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Kinder ab 6 Jahren zahlen wie alle Nutzer der 9-Euro-Monatskarte 9 Euro pro Kalendermonat für den Nahverkehr in ganz Deutschland. Es gibt bei diesem Sonderangebot kein extra Kinderticket.

Ist die 9-Euro-Monatskarte personenbezogen?

Ja, die Fahrkarte ist personenbezogen und wird auf den Namen einer Person ausgestellt.

Was gilt, wenn aus Versehen ein anderes Ticket gekauft wurde?

Alle Fahrkarten können wie bisher auch vor Fahrtantritt oder nach den geltenden Bestimmungen erstattet oder umgetauscht werden. Wird bei einem Umtausch eine 9-Euro-Monatskarte gekauft, entfällt die Erstattungsgebühr.

 

Weitere Nachrichten

Elektropop-Band Kraftwerk tritt bei Karlsruher Schlosslichtspielen auf

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk wird am 12. August in Karlsruhe auftreten. Es sei das einzige Deutschland-Konzert der Düsseldorfer Band in diesem Jahr, teilte die Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Montag in Karlsruhe mit.

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.

Fahrrad geworfen, Dinge beschädigt, Polizei angegriffen: Mann wütet in Waghäusel

Ein 39-jähriger Mann randalierte am Freitagabend, 17. März 2023, in der Haslacher Straße in Waghäusel. Hierbei beschädigte er mehrere Gegenstände, griff Polizeibeamte an und warf ein Fahrrad auf die Fahrbahn, darüber informiert die Polizei Karlsruhe.

Feuer in der Wichernstraße: Brand in Karlsruher Restaurant

Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Montag, 20. März 2023, gegen 08:00 Uhr zu einem Brand in einem Restaurant in der Wichernstraße in Karlsruhe. Als vermutliche Brandursache wird ein technischer Defekt genannt.

Der fünfte Sieg in Serie: Karlsruher LIONS gewinnen auch in Paderborn

Sie gewinnen weiter: Am Samstagabend, 18. März 2023, haben die PS Karlsruhe LIONS ihren fünften Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Im Rahmen des 27. Spieltags lautete der Endstand bei den Uni Baskets Paderborn 83:107.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.