Baustellen-Update Ab Ende April: Gleiserneuerungen in der südlichen Karlstraße
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) modernisieren ab dem 25. April die Schienen-Infrastruktur in der südlichen Karlstraße. Begleitend dazu setzen auch das städtische Tiefbauamt (TBA) und die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH (SWKN) Maßnahmen um.
Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe
Erste vorbereitende Arbeiten für diese Baumaßnahmen laufen bereits seit Anfang März, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Diese gehen direkt in die Hauptbauphase über. Schwerpunkte der VBK-Maßnahme (Hauptbauphase), die vom 25. April bis voraussichtlich 07. Juni andauert, sind das Gleisviereck an der Mathystraße sowie der Abschnitt zwischen Vorholzstraße und Südendstraße.
Unter anderem erneuern die VBK Schienen und Weichen. Zudem wird am Gleisviereck an der Mathystraße eine Wasserbenetzungsanlage installiert, mit der außerhalb von Frostperioden der Schienenlärm für Anwohner*innen reduziert werden kann. Während der Arbeiten wird das Betriebskonzept für den Bahnverkehr angepasst, wird mitgeteilt.
Weitere Arbeiten in der südlichen Karlstraße
Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH führt unter anderem Leitungsarbeiten für die Fernwärmeversorgung an der Kreuzung Karlstraße/Mathystraße durch – diese Arbeiten haben bereits im März begonnen.
Zudem wird während der Gleisbauarbeiten der VBK eine Wasserleitung erneuert. Das Tiefbauamt saniert den Fahrbahnbelag in diesem Kreuzungsbereich sowie im Abschnitt zwischen Vorholz- und Südendstraße. Während dieser Arbeiten wird der Autoverkehr umgeleitet.
Das Umleitungskonzept für den ÖPNV
Während der Baumaßnahme ist der Streckenabschnitt zwischen Ebertstraße, Kolpingplatz und Mathystraße für den Bahnverkehr gesperrt. Deshalb werden die VBK-Tramlinie 3 und die AVG-Stadtbahnlinie S12 in dieser Zeit über die Brauerstraße umgeleitet.
Fahrgäste, die Ziele im Bereich Kolpingplatz/Mathystraße erreichen wollen, können hierfür die VBK-Buslinie 55 nutzen, die vom Hauptbahnhof über die Haltestellen Ebertstraße, Kolpingplatz und Südendschule bis zum ZKM (und von dort weiter bis zum Kühlen Krug) verkehrt.
Umleitungskonzept für den Auto- & Radverkehr
Während der Arbeiten werden in der Karlstraße im Bereich der beiden Baufelder Fahrbeziehungen für den Auto- und Radverkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung über die Beiertheimer Allee wird ausgeschildert, wobei stadteinwärts aus der Ebertstraße kommend über die Bahnhofstraße gefahren werden muss.
Diese Route können auch die Anwohner der Südweststadt nutzen, um ihre Wohnareale weiterhin zu erreichen. Ebenfalls zugänglich bleiben über die gesamte Bauphase hinweg die Geschäfte im Bereich der südlichen Karlstraße. Alternativ können Autofahrer auch über die Brauerstraße und Kriegsstraße das Innenstadt-Zentrum erreichen.
Verkehrsführung in der Kriegsstraße
Parallel zu den Baumaßnahmen in der Karlstraße arbeitet die KASIG weiterhin am Abschluss der Kombilösung in der Kriegsstraße. Zunächst wird der neue Karoline-Luise-Tunnel fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Circa vier Wochen später sollen dann die Arbeiten an der Oberfläche zwischen Hirschstraße und Karlstor bzw. zwischen Karlstor und Ritterstraße beginnen. Die Verkehrsführung in der Kriegsstraße wird dann entsprechend dem Baufortschritt angepasst und ausgeschildert.
Auswirkungen für die Anwohner in der südlichen Karlstraße
Während der Arbeiten von VBK, SWKN und TBA in der südlichen Karlstraße kann es für die Anwohner*innen zu Einschränkungen kommen, beispielsweise was die kurzzeitige Unterbrechung der Wasserversorgung durch die Leitungsarbeiten der SWKN oder Änderungen bei der Müllabholung betrifft.
Hierüber werden die betroffenen Anwohnervon den Projektpartnern per Postwurfsendung gesondert informiert.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!