Profi-Basketball in Karlsruhe
LIONS souverän gegen Panthers: PlayOff-Teilnahme ist gesichert!

Profi-Basketball in Karlsruhe LIONS souverän gegen Panthers: PlayOff-Teilnahme ist gesichert!

Quelle: David Albert / Picturedavvorld

Im Nachholspiel am Montagabend, 1. April 2022, haben die PS Karlsruhe LIONS einen Erfolg bei den wiha Panthers Schwenningen gefeiert. Das 73:94 sichert dem Löwenrudel die PlayOff-Teilnahme in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA.

LIONS souverän gegen die Panthers

Mit einem Sieg im Nachholspiel des 29. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA bei den wiha Panthers Schwenningen haben sich die PS Karlsruhe LIONS wieder in die PlayOff-Ränge geschoben, von denen sie nun nicht mehr zu verdrängen sind, teilen die LIONS mit.

Die ersatzgeschwächten Gastgeber konnten die Begegnung am 11. April lange offenhalten. Die LIONS, ebenfalls ersatzgeschwächt, aber dank einer einwöchigen Regenerationspause einigermaßen erholt, behielten bei einem Endstand von 73:94 deutlich die Oberhand.

 

So lief das Nachholspiel der LIONS

Die Gastgeber wirkten zu Beginn etwas konzentrierter, die LIONS machten hingegen zunächst nicht genug aus ihren Chancen. Doch nach drei Minuten war das Löwenrudel scheinbar im Spiel angekommen, als Maurice Pluskota mit einem seiner seltenen Versuche von der Dreierlinie auf 6:8 stellte. In der Folge waren die Kontrahenten bemüht, in einen guten Rhythmus zu kommen – auf beiden Seiten aber nur zeitweise erfolgreich. Erst kurz vor Ende des Auftaktviertels kam mehr Leben in die Partie und die Teams besserten ihre jeweiligen Punktekonten etwas auf, bei leichten Vorteilen für die LIONS.

So stand es 20:26 zur ersten Pause. Der zweite Spielabschnitt begann schwungvoller als der erste. Karlsruhe schien nun die richtige Abstimmung gefunden zu haben, hielt Schwenningen auf Distanz, vergab allerdings weiterhin zu viele Gelegenheiten. Dennoch mussten die Panthers in der 14. Minute beim Stand von 29:35 das Spiel per Auszeit unterbrechen. Nur wenig später war es LIONS-Headcoach Aleksandar Scepanovic, der seine Spieler zur Besprechung an die Seitenlinie bat, denn dank einiger guter Sequenzen waren die Panthers kurz davor, den Spielstand zu egalisieren. Es war der Unkonzentriertheit des Löwenrudels geschuldet, dass es zwei Minuten vor Halbzeit schließlich zum ersten Führungswechsel seit der Anfangsphase kam.

Drei Dreier in Folge von Matthew Freeman brachten die LIONS jedoch wieder in Front. Nach einem letztlich ausgeglichenen Viertel ging es mit 45:50 in die Kabinen. Mit Beginn der zweiten Hälfte schaltete Karlsruhe einen Gang hoch und da die Gastgeber dieses Tempo zunächst nicht mitgehen konnten, wuchs der LIONS-Vorsprung. Einige hektische Abschlüsse verhinderten, dass die Führung zunächst nicht zweistellig wurde. Nach gut 25 Minuten war es dann so weit: Die Gäste hatten sich auf 50:60 abgesetzt und damit die Hausherren zur nächsten Auszeit veranlasst. Die Begegnung hatte nun einen kampfbetonteren Charakter und zog ihre Spannung aus der Frage, ob die Panthers würden standhalten können.

 

PlayOff-Teilnahme gesichert

Bis etwa zwei Minuten vor der letzten Pause gelang ihnen dies einigermaßen, dann zeigten sich die LIONS zunehmend dominant und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Trotzdem konnte man angesichts des 57:71 zu Beginn des Schlussabschnitts noch nicht von einer Vorentscheidung sprechen. Es wurde tatsächlich noch einmal eng für Karlsruhe. Etwas mehr als vier Minuten vor Ablauf der Uhr hatten die Panthers mit ihrem beherzten Spiel den Rückstand auf sechs Zähler reduziert. Nach der fälligen Auszeit setzte das Löwenrudel allerdings mit zwei schnellen Dreiern ein deutliches Zeichen und sorgte mittels eines 15-Punkte-Runs für klare Verhältnisse.

LIONS-Topscorer im Montagabendspiel war Stanley Whittaker mit 21 Punkten und 16 Assists, gefolgt von Dreier-Scharfschütze Matthew Freeman (19 Punkte), Maurice Pluskota (15) und Emil Marshall (13).

 

Weitere Nachrichten

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.