News aus Baden-Württemberg
Freiwillige Feuerwehr rettet Pferd in Karlsruhe aus Mistgrube

News aus Baden-Württemberg Freiwillige Feuerwehr rettet Pferd in Karlsruhe aus Mistgrube

Quelle: Pixabay

Am frühen Samstagnachmittag, 08. Januar 2022, geriet ein Reitpferd auf einem Aussiedlerhof nahe der Stadt Östringen im Landkreis Karlsruhe in eine missliche Lage. Darüber informiert der Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Östringen: Pferd sank in Mistgrube ein

Wie der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Karlsruhe informiert, kam es am Samstag, 08. Januar 2022, zu einem Feuerwehr-Einsatz auf einem Aussiedlerhof nahe der Stadt Östringen.

Auf der Koppel mit zwei Reitpferden waren die Besitzer mit dem Putzen und Satteln der Pferde für einen geplanten Ausritt beschäftigt. „Als ich mit dem Pferdegeschirr zurückkam, stand ein Pferd in der fast vollständig gefüllten Mistgrube und ist mit den Hinterläufen eingesunken“, berichtet die Reiterin.

Das Pferd stand allerdings mit dem Kopf nach innen und konnte sich nicht mehr selbständig befreien.

 

Feuerwehr kam mit Bändern & Schläuchen

„Nachdem wir lange selbst versucht haben, das Pferd zu befreien, haben wir die Feuerwehr alarmiert und auf die Unterstützung der Feuerwehrleute vertraut“, erläuterte die Reiterin. Die Freiwillige Feuerwehr Östringen war unter der Leitung des Feuerwehrkommandanten Uwe Fellhauer mit 26 Einsatzkräften und fünf Feuerwehrfahrzeugen vor Ort.

Die Feuerwehrleute haben mit Bändern und Schläuchen und mit Ihrer großen Kraft das Pferd angehoben und gedreht, damit es selbständig ins Freie gelangen konnte“. Das Pferd zeigte sich dann sehr vital auf seiner Koppel.

 

Tierarzt und Notfallseelsorge waren vor Ort

Ebenfalls zur Hilfe alarmiert wurde der Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Karlsruhe – doch dieser konnte aufgrund der engen Verhältnisse auf dem Hof nicht eingesetzt werden. Nach der Erkundung durch die örtlichen Kräfte und der Rückmeldung zur Integrierten Leitstelle Karlsruhe brachen die Berufsfeuerwehrleute die Alarmfahrt ab.

Kreisbrandmeister Jürgen Bordt war ebenso an der Einsatzstelle wie eine Kollegin der Notfallseelsorge. Zur tiermedizinischen Kontrolle des Pferdes wurde ein Tierarzt hinzugezogen.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.