Neues vom Karlsruher SC
Letztes Testspiel in Spanien: KSC gewinnt gegen Diósgyőri VTK

Neues vom Karlsruher SC Letztes Testspiel in Spanien: KSC gewinnt gegen Diósgyőri VTK

Quelle: aim

Am Sonntag, 09. Januar 2022 (15:30 Uhr) bestritt der Karlsruher SC sein letztes Testspiel im spanischen Trainingslager, bevor die Mannschaft am Montag die Rückreise antritt. Gegen den ungarischen Fußballverein Diósgyőri VTK gelang ein 2:1-Sieg.

KSC mit Testspiel gegen Diósgyőri VTK

Zum Abschluss des Trainingslagers im spanischen Malaga absolvierte der Karlsruher SC am Sonntag, 09. Januar 2022 (15:30 Uhr), ein Testspiel gegen den ungarischen Fußballverein Diósgyőri VTK.

Es war das dritte Testspiel im Rahmen der Vorbereitung. Gegen den FC Brügge erreichten die Badener ein 0:0, während gegen den Hamburger SV eine 3:1-Niederlage eingesteckt werden musste.

 

| Quelle: aim

 

DVTK mit der Führung – KSC dreht Spiel

Der KSC startete mit Markus Kuster im Tor sowie Ricardo von Rhijn, Daniel O’Shaughnessy, Christoph Kobald und Philip Heise in der Abwehr. Jerome Gondorf, Marvin Wanitzek, Lucas Cueto und Marco Thiede bildeten das Mittelfeld. Die Doppelsturmspitze übernahmen Fabian Schleusener und Philipp Hofmann.

Trotz eines engagierten Beginns der Blau-Weißen waren es die ungarischen Gäste, die in der 41. Minute nach einem Freistoß in Führung gingen. Gabor Molnar traf zum 0:1 und somit zum Pausenstand. Christian Eichner wechselte in der 46. Minute die Torhüterposition und brachte Niklas Heeger und Lucas Cueto machte im Mittelfeld Platz für Marc Lorenz.

 

| Quelle: aim

 

KSC wechselte durch – Foul-Elfmeter zur Führung

In der 58. Minute erzielte der KSC dann den Ausgleichstreffer durch Fabian Schleusener. In der 62. Minute wechselte Eichner erneut: Janis Rabold, Tim Breithaupt, Dominik Kother, Stefan Marino, Daniel Gordon und Kilian Jakob kamen für Ricardo van Rhijn, Jerome Gondorf, Marco Thiede, Philipp Hofmann, Dainiel O’Shaughnessy und Philip Heise.

Ein Foul-Elfmeter in der 76. Minute ermöglichte dem KSC den Führungstreffer. Marvin Wanitzek verwandelte zum 2:1. Weitere Tore fielen nicht mehr – somit konnte der KSC im letzten Testspiel doch noch einen Sieg verbuchen.

 

| Quelle: aim

 

Ausblick: Der Liga-Alltag beginnt am Samstag

Der KSC wird am Montag, 10. Januar 2022 zurück ins kalte Deutschland reisen. Viel Zeit zur Akklimatisierung bleibt nicht: Am Samstag, 15. Januar 2022 steht dann der Liga-Alltag wieder auf dem Programm. Um 20:30 Uhr empfängt der SV Darmstadt 98 die Badener zum 19. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga.

Und es geht Schlag auf Schlag: Bereits am Dienstag, 18. Januar 2022, (18:30 Uhr) steht die dritte DFB-Pokalrunde gegen die TSV 1860 München an.

 

Fotogalerie | KSC-Testspiel gegen DVTK in Spanien

Mehr zum KSC

Der Druck beim KSC wird größer: "Jeder weiß schon um die Lage"

Die erhoffte Reaktion nach dem 3:4 in Fürth hielt nur 20 Minuten. Der Negativtrend des Karlsruher SC verschärft sich, das Team wirkt verunsichert. Die kommende Aufgabe wird umso wichtiger.

KSC setzt Negativtrend gegen Kiel fort

Das hatte sich Karlsruhes Trainer Christian Eichner ganz anders vorgestellt. Nach dem 3:4 in Fürth hatte er auf eine Reaktion gehofft. Doch gegen Kiel offenbaren sich wieder die Defensivprobleme.

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.