News aus Baden-Württemberg
Fünf verletzte Polizeibeamte nach Auseinandersetzung in Philippsburg

News aus Baden-Württemberg Fünf verletzte Polizeibeamte nach Auseinandersetzung in Philippsburg

Quelle: Jens Büttner

Polizeibeamte des Polizeireviers Philippsburg wurden am Montag, 18. September 2023, zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen in Philippsburg alarmiert. Bei dem Versuch, die streitenden Männer voneinander zu trennen, wurden fünf Beamte verletzt.

Familienstreit in Philippsburg

Laut Polizeiangaben gerieten die Mitglieder einer Familie untereinander in Streit. Diese Streitigkeiten mündeten in einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich auf der Skalstraße in Philippsburg fortsetzte, weshalb gegen 19:40 Uhr die Polizei verständigt wurde.

Die alarmierten Beamten mussten körperlichen Zwang gegen einen der Männer anwenden, um diesen von den anderen Beteiligten zu trennen. Dies führte in der Folge offenbar zu einer Solidarisierung der an dem Streit beteiligten Personen gegen die Polizeibeamten.

 

Beamten setzten Schlagstöcke ein

Um die Auseinandersetzung zu beenden, waren insgesamt acht Streifenbesatzungen im Einsatz. Teilweise mussten die Beamten Schlagstöcke einsetzen, um die Angriffe gegen sie zu unterbinden.

Während des polizeilichen Einsatzes wurden vier Männer vorläufig festgenommen, alle vier trugen leichte Verletzungen davon. Drei der fünf verletzten Polizeibeamten konnten aufgrund ihrer Verletzungen ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.

Die Festgenommenen müssen nun unter anderem mit Anzeigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung in mehreren Fällen rechnen. Das Polizeirevier Philippsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 07256 93290 zu melden.

 

Weitere Nachrichten

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!

Digital Female Leader Award: Zum zweiten Mal in Karlsruhe

Mit dem Digital Female Leader Award (#DFLA), einer Initiative von Global Digital Women, sollen erfolgreiche Business-Frauen sichtbar gemacht werden. Die Stadt Karlsruhe und die Messe Karlsruhe unterstützen diese Initiative 2023 zum zweiten Mal.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.