News aus der Fächerstadt
„Furchtbares Ereignis“: Stadt Karlsruhe bereitet sich auf Flüchtende vor

News aus der Fächerstadt „Furchtbares Ereignis“: Stadt Karlsruhe bereitet sich auf Flüchtende vor

Quelle: Uli Deck

In einer Pressekonferenz am Sonntag, 27. Februar 2022, sprach Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup über die aktuelle Lage in der Ukraine. Zudem wurde über den künftigen Umgang mit Unterstützungsangeboten für flüchtende Menschen informiert.

OB Mentrup: „furchtbares Ereignis“

In der Stadt Karlsruhe wird derzeit alles für die Aufnahme ukrainischer Menschen vorbereitet. Darüber informierte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz am Sonntag, 27. Februar 2022.

Das Stadtoberhaupt bezeichnete die Geschehnisse in der Ukraine als „furchtbares Ereignis“. Viele Flüchtende seien aktuell auf dem Weg zu privaten Kontakten und der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Karlsruhe.

 

Große Hilfsbereitschaft in Karlsruhe

Bereits seit einigen Tagen sei in Karlsruhe eine „große Hilfsbereitschaft“ zu spüren: „Wir erleben viel Hilfsbereitschaft, Menschen wollen spenden und Wohnraum anbieten“, so Mentrup.

Wichtig sei nun, wie die angebotene Hilfe und der Bedarf zueinander geführt werden können. Anfragen an die Stadt oder die Flüchtlingshilfe müssten zunächst geordnet werden, hierfür sollen schnell die nötigen Strukturen aufgebaut werden.

 

E-Mail-Adresse soll eingerichtet werden

„Ich habe vor, eine zentrale E-Mail-Adresse für Fragen und Angebote einzurichten“, so OB Mentrup weiter. Diese Adresse will die Stadt Anfang der nächsten Woche veröffentlichen.

Zudem soll es Impfangebote für Flüchtende in Karlsruhe geben – in der Ukraine liege die Impfquote nämlich nur bei etwa 30 Prozent.

Über weitere Maßnahmen und Angebote will die Stadt in den nächsten Tagen informieren.

 

Weitere Nachrichten

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:30 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Betroffen sei, laut ersten Informationen, wohl eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche im Karlsruher Hardtwald.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.