News aus Baden-Württemberg
Gewalt gegen Polizisten in Pforzheim: fünf verletzt, einer dienstunfähig

News aus Baden-Württemberg Gewalt gegen Polizisten in Pforzheim: fünf verletzt, einer dienstunfähig

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
dpa

Ein Mann soll mit Tritten, Schlägen und Beißattacken auf Polizisten losgegangen sein und dabei fünf Beamte verletzt haben.

Nach dem Einsatz am frühen Sonntagmorgen waren die Polizisten zur Untersuchung im Krankenhaus. Der Beamte, dem in die Hand gebissen wurde, war bis auf weiteres dienstunfähig.

Die Polizei rückte nach eigenen Angaben vom Montag zur Wohnung des 49-Jährigen in Pforzheim aus, weil der Mann ein Familienmitglied angegriffen und verletzt hatte. Die Beamten sprachen dem stark betrunkenen Familienvater einen Wohnungsverweis aus. Als sie einen Alkoholtest machen wollten, soll der Mann einen Beamten angegriffen haben. Es sei zu einem Gerangel auf dem Boden gekommen. Mehrere Polizisten hätten den Gewalttäter von ihrem Kollegen reißen und bändigen müssen. Dabei seien zwei Polizisten an der Hand verletzt worden.

Auf der Fahrt zur Polizeistation soll der Täter die Beamten beleidigt haben. Bei einer Durchsuchung soll er einem Polizisten in die Hand gebissen haben. Weitere zwei Beamte habe der Mann durch Schlagen und Treten am Hals und im Gesicht verletzt, was zu blutenden Wunden führte.

 

Weitere Nachrichten

Landkreis Karlsruhe: Leiche aus Rhein geborgen

Die Leiche eines bisher unbekannten Mannes ist bei Oberhausen-Rheinhausen im Kreis Karlsruhe aus dem Rhein geborgen worden.

Festival in Baden-Württemberg: Line-up für "Southside" fast komplett

Das Line-up für das «Southside»-Festival ist fast komplett.

Klimaexperten warnen vor stärkerem Temperaturanstieg

Das Land muss nicht nur gegen den Klimawandel kämpfen - es muss sich auch für die Folgen wappnen. Wie sehr und wie schnell, das verdeutlicht ein neuer Bericht von Klimaexperten. Demnach ist der Südwesten stärker betroffen als der globale Durchschnitt.

Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand - aber Nitrat belastet weiterhin

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Weichen Symbolbild

Regionalzüge: Baden-Württemberg will an 1. Klasse festhalten

Baden-Württemberg will an der Zwei-Klassen-Einteilung im Regionalverkehr festhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.