News aus der Fächerstadt
Gleisschaden an der Hübschstraße: Arbeiten dauern bis Mitte August

News aus der Fächerstadt Gleisschaden an der Hübschstraße: Arbeiten dauern bis Mitte August

Quelle: Thomas Riedel

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) beginnen am Donnerstag, 28. Juli 2022, mit der Ausbesserung des Gleisschadens im Bereich der Hübschstraße. Die Gleisbauarbeiten dauern, laut einer Pressemeldung, voraussichtlich bis Donnerstag, 18. August 2022.

Gleisschaden an der Hübschstraße wird ausgebessert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden am Donnerstag, 28. Juli, mit der Ausbesserung des Gleisschadens im Bereich der Hübschstraße beginnen. Die Gleisbauarbeiten dauern wohl bis Donnerstag, 18. August, an. Bis zum Abschluss der Maßnahme wird die Tramlinie 5 in Fahrtrichtung Weinbrennerplatz weiterhin umgeleitet.

Sie fährt vom Entenfang kommend über die Kaiserallee und die Schillerstraße zum Weinbrennerplatz. Am Weinbrennerplatz hält die Linie 5 an der alten Haltestelle auf der Ostseite der Kreuzung (Gartenstraße).

 

Grund: Gleis hatte sich einige Zentimeter abgesenkt

Mitte Juli hatte sich das Gleis in der Kriegsstraße auf einem Teilstück zwischen der Liebigstraße und Hübschstraße (in Fahrtrichtung Weinbrennerplatz) um einige Zentimeter abgesenkt. Die VBK hatten daraufhin den betroffenen Streckenabschnitt in der Karlsruher Weststadt für den Bahnverkehr der Tramlinie 5 gesperrt und ihr Betriebskonzept entsprechend angepasst.

Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten werden die VBK nun das bestehende Gleis auf einer Länge von 150 Metern ausbauen, den Untergrund aufarbeiten und anschließend ein neues Gleis verlegen. Anschließend kann die Tramlinie 5 dort wieder regulär verkehren.

Buslinie 55 und Autoverkehr werden umgeleitet

Mit Sperrung der Kriegsstraße im Baustellenbereich ab dem 28. Juli entfällt auch für den Busverkehr die Haltestelle Hübschstraße in Fahrtrichtung Weinbrennerplatz. Die davon betroffene Buslinie 55 fährt dann auf einer Umleitungsroute ab der Haltestelle Kühler Krug über die Yorckstraße und Weinbrennerstraße bis zur Haltestelle Weinbrennerplatz. Von dort geht es weiter auf dem regulären Fahrweg.

Die Gleisbauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Autoverkehr in der Karlsruher Weststadt. Vom 28. Juli bis 18. August muss die Kriegsstraße zwischen der Wichernstraße und Hübschstraße in Fahrtrichtung Weinbrennerplatz gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. In diesem Zeitraum werden zudem die Liebigstraße, Weltzienstraße und Hübschstraße südlich der Kriegsstraße als Sackgassen ausgeschildert.

Zudem entfallen einige Pkw-Parkplätze im Bereich des Baufeldes. Der Radverkehr wird während der Baumaßnahme über die Eisenlohrstraße geführt. Die Gehwege in der Kriegsstraße stehen indes uneingeschränkt zur Verfügung, so die VBK.

 

Weitere Nachrichten

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.

76-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Weingarten tödlich verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag, 05. Juli 2025, erlag eine 76-jährige Fahrradfahrerin noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus, das teilt die Polizei Karlsruhe am 07. Juli 2025, in einer Pressemeldung mit.

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.