News aus der Fächerstadt
Gold im Bundeswettbewerb: Kleingartenanlage „Rheinstrandsiedlung e.V.“ gewinnt

News aus der Fächerstadt Gold im Bundeswettbewerb: Kleingartenanlage „Rheinstrandsiedlung e.V.“ gewinnt

Quelle: MK Medienmanufaktur Augsburg

Die Karlsruher Kleingartenanlage „Rheinstrandsiedlung e.V.“ ist kürzlich beim Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet worden. Darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung vom 28. November 2022.

Karlsruher Kleingartenanlage ausgezeichnet

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, ist die Karlsruher Kleingartenanlage „Rheinstrandsiedlung e.V.“ ist beim Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet worden.

Diese wurde jüngst in Berlin im Rahmen einer Feierstunde an Bürgermeisterin Bettina Lisbach sowie Vertreterinnen und Vertreter des Vereins, des Bezirksverbandes und des Gartenbauamtes überreicht.

 

„Ein zukunftsweisender Kleingartenpark“

Im Vorfeld zur Teilnahme an dem Wettbewerb fanden in der Anlage in Zusammenarbeit zwischen Gartenbauamt Karlsruhe, Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V. und dem Kleingartenverein Rheinstrandsiedlung e.V. umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, teilt die Stadt weiter mit.

Es wurden vor allem Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Anlage umgesetzt, die im Kleingartenentwicklungsplan der Stadt Karlsruhe formuliert sind. So ist ein moderner und für das Karlsruher Kleingartenwesen zukunftsweisender Kleingartenpark entstanden.

 

Bunte Wiesenstreifen & Sitzgelegenheiten

Entlang der öffentlichen Wege laden jetzt bunte Wiesenstreifen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Statt Hecken und Zäunen findet man vielfach breite Blühstreifen als Einfriedung der Einzelgärten.

So konnte die Anlage noch intensiver in das Stadtbild integriert und für die Bevölkerung geöffnet werden. Die neuen Wege, Begegnungsstätten, die Vielzahl an Sitzgelegenheiten und ein neuer Kinderspielplatz mit einer Boulebahn sollen die Anlage für alle Altersgruppen attraktiv machen.

 

Biodiversität, Artenvielfalt & Stadtklima

Biodiversität, Artenvielfalt sowie die Verbesserung des Stadtklimas standen bei der Umgestaltung ebenfalls ganz oben auf der Agenda. Mit neuen Habitaten für Eidechsen und Insekten sowie Trockenmauern konnten noch mehr ökologische Aspekte in der Kleingartenanlage Einzug halten. Es wurden Zukunftsbäume gepflanzt und weitere klimafreundliche Anpflanzungen angelegt. So bereichern künftig etwa 300 Quadratmeter Blumenwiesen die Kleingartenanlage in den öffentlichen Bereichen.

Die Kleingartenanlage „Rheinstrandsiedlung e.V.“ liegt im bevölkerungsreichen Stadtteil Daxlanden. In der 75 Jahre alten Anlage finden sich 122 Kleingartenparzellen auf 3,82 Hektar. Fast 900 Quadratmeter Gemeinschaftsflächen bieten neben dem Vereinshaus und einer Gaststätte einen Spielplatz und viele gemeinschaftliche Grünflächen.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere Karlsruher Unternehmen auf Stuttgarter Tourismusmesse CMT ausgezeichnet

Am 22. Januar 2025, wurden auf der CMT, Europas größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart gleich mehrere Unternehmen in Karlsruhe ausgezeichnet. Neben den Preisen für "Tourismushelden" wurde auch ein Innovationspreis verliehen.

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.

Bundestagswahl 2025: Informationen zur Wahlbenachrichtigung & Briefwahl in Karlsruhe

Seit dem 20. Januar 2025, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, zugestellt, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Alle Wahlberechtigten in Karlsruhe sollten ihre Wahlbenachrichtigung in Kürze im Briefkasten vorfinden.

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.