News
Grauer Himmel zum Wochenstart in Baden-Württemberg

News Grauer Himmel zum Wochenstart in Baden-Württemberg

Quelle: Thomas Warnack/dpa
dpa

Wolken, Regen und Böen: Es wirkt wenig vorweihnachtlich in Baden-Württemberg zum Wochenbeginn. Zwischendurch könnte laut Deutschem Wetterdienst auch mal die Sonne herauskommen.

Vorweihnachtlich stellt man sich sicher anders vor: Wolken und etwas Regen können die Menschen in Baden-Württemberg zum Wochenbeginn erwarten. Bis mindestens Mittwoch soll es zudem etwa auf den Schwarzwaldgipfeln und dem Feldberg starke bis stürmische Böen geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Für die Nacht zu Montag warnen die Wetterexperten für das Bergland vor Schneeglätte, an anderen Orten soll es ein wenig regnen. Auch tagsüber bleibt es demnach bei höchstens 5 bis 11 Grad bedeckt, vereinzelt regnet es leicht. Ab dem späten Nachmittag könnte es laut DWD im äußersten Süden sonniger und in der Nacht neblig werden.

Vor allem im Norden soll es in der Nacht zu Dienstag vereinzelt etwas tröpfeln. Auch tagsüber sei dort mit vielen Wolken zu rechnen, ansonsten soll die Sonne wieder hervorkommen. Höchstens 6 bis 10 Grad seien zu erwarten. Nebel und Wolken werden für die Nacht zu Mittwoch erwartet. Tagsüber können die Temperaturen bei maximal 7 bis 13 Grad liegen mit heiterem bis wolkigem Wetter, im Norden wären ein paar Tropfen keine Überraschung.

 

Weitere Nachrichten

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.

Studie zu Kriminalitätsfurcht: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße

Wenn es dunkel wird draußen, wenn sich Straßen, Parks und Plätze leeren, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.

Tourismusanalyse: Hier machen Menschen aus Baden-Württemberg Urlaub

Die Menschen aus dem Südwesten reisen besonders gern - vor allem ins Ausland. Aber auch regionale Ziele spielen eine Rolle. Das zeigen neue Daten.

Back-Youtuberin Sally übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen in Karlsruher Zoo

Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind es schon. Nun hat auch die Badenerin eine wichtige Rolle im Karlsruher Zoo übernommen.

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.