News
Weihnachtsgeschäft: Einzelhändler hoffen auf „Weihnachtsendspurt“

News Weihnachtsgeschäft: Einzelhändler hoffen auf „Weihnachtsendspurt“

Quelle: Anna Ross/dpa
dpa

Ein paar Spielsachen oder lieber Bücher? Soll lieber Schmuck, Mode oder Elektronik unter den Weihnachtsbaum? Einzelhändler bezeichnen das Geschäft bislang als solide und machen sich Hoffnungen.

Nach weitgehend stabilen Umsätzen im bisherigen Weihnachtsgeschäfts hofft der baden-württembergische Handel auf einen Endspurt bis zu den Festtagen. «Wir erwarten, dass der positive Trend sich fortsetzt und kurz vor Weihnachten seinen Höhepunkt erreicht», sagte Sabine Hagmann, die Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW). Vor allem der 23. Dezember könne einen Schub geben, weil dann viele Menschen an einem freien Arbeitstag Zeit für ausgiebige Einkäufe hätten.

Viele Händler haben laut HBW am dritten Adventssamstag erneut bessere Geschäfte gemacht als eine Woche zuvor. Das Umsatzwachstum bleibe aber «auf einem überschaubaren Niveau», hieß es nach einer HBW-Umfrage mit mehr als 170 Händlerinnen und Händler aus verschiedenen Einzelhandelsbranchen. Demnach konnten zwei von drei Befragten ihre Umsätze im Vergleich zur Vorwoche halten oder sogar steigern. Die anderen berichteten von einem leichten Rückgang der Einnahmen.

Vor Weihnachten Phase der Emotionen

Mit Blick auf die letzten Tage vor Weihnachten machen sich die Händlerinnen und Händler laut HBW Hoffnungen. Die Mehrheit erwarte eine steigende Nachfrage. «Die letzten Tage vor Weihnachten sind traditionell eine Phase, in der Emotionen, Stimmung und Umsätze zusammenkommen – und genau darauf setzen unsere Händlerinnen und Händler mit großer Hoffnung», sagte Hagmann.

 

Weitere Nachrichten

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.

Studie zu Kriminalitätsfurcht: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße

Wenn es dunkel wird draußen, wenn sich Straßen, Parks und Plätze leeren, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.

Tourismusanalyse: Hier machen Menschen aus Baden-Württemberg Urlaub

Die Menschen aus dem Südwesten reisen besonders gern - vor allem ins Ausland. Aber auch regionale Ziele spielen eine Rolle. Das zeigen neue Daten.

Back-Youtuberin Sally übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen in Karlsruher Zoo

Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind es schon. Nun hat auch die Badenerin eine wichtige Rolle im Karlsruher Zoo übernommen.

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.