Nachrichten Mehrere Flächenbrände in Karlsruhe: Ausbreitung konnte gestoppt werden
Entlang der Böschung der Gustav-Heinemann-Allee in Karlsruhe kam es am Dienstag, 01. Juli 2025, zu einem, laut Angaben der Feuerwehr Karlsruhe, „größeren Flächenbrand“. Dieser breitete sich beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr schnell aus.
Größerer Flächenbrand in Karlsruhe
Die Feuerwehr Karlsruhe rückte mit Kräften der Berufsfeuerwehr sowie einer Waldbrandeinheit der Freiwilligen Feuerwehr, die von den Abteilungen Bulach, Hagsfeld und Grötzingen gestellt wird, aus.
Von zwei Seiten wurde ein Löschangriff gestartet. Die Wasserversorgung wurde aus dem Hydrantennetz sowie aus Tanklöschfahrzeugen sichergestellt. Die Maßnahmen zeigten glücklicherweise schnelle Wirkung und die Ausbreitung konnte gestoppt werden.
Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde die Fläche intensiv nachbewässert, um eine Wiederentzündung zu vermeiden. Über die Größe der betroffenen Fläche sowie der Brandursache wurden keine Angaben gemacht.
Weiterer Brand in der Oststadt gemeldet
Im Bereich des Klosterweges wurde am 01. Juli 2025, ein weiterer Brand gemeldet.
Die Feuerwehr Karlsruhe rückte mit Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie einer Waldbrandeinheit, zu dem gemeldeten Waldbrand aus. Bei Eintreffen an der gemeldeten Adresse wurde ein kleinerer Brand im Wald vorgefunden, der schnell von einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr gelöscht wurde.
Anrufe in der Integrierten Leitstelle sowie Personenbefragungen vor Ort ergaben, dass insgesamt drei Brandstellen vorliegen sollten. Durch Hinweise von Passanten konnte die zweite Brandstelle zügig gefunden werden. Diese wurde von einem weiteren Löschfahrzeug abgelöscht.
Erkundungsfahrten der Feuerwehr sowie der Polizei ergaben zunächst keine weiteren Brandstellen. Die Polizei brachte zur weiteren Erkundung eine Drohne in den Einsatz und flog das betroffene Areal ab.