Nachrichten
Sommerhitze in Karlsruhe: Gesundheitsamt gibt Verhaltenstipps für heiße Tage
Nachrichten Sommerhitze in Karlsruhe: Gesundheitsamt gibt Verhaltenstipps für heiße Tage
Quelle: Pixabay
Ganz schön warm in der Fächerstadt! Das Gesundheitsamt im Landratsamt Karlsruhe weist angesichts der anhaltenden Temperaturen darauf hin, dass mit der Hitze auch bedeutsame gesundheitliche Gefahren verbunden sind, das teilt die Stadt Karlsruhe mit.
Tipps zum Schutz vor Hitze in Karlsruhe
Das Gesundheitsamt Karlsruhe empfiehlt folgende Maßnahmen zum Schutz vor Hitze:
- Ausreichend trinken – auch ohne Durstgefühl
- Räume möglichst nur spätabends, nachts und frühmorgens lüften
- Tagsüber Fenster geschlossen halten, Räume abdunkeln (z. B. mit Vorhängen oder Rollläden)
- Leichte, luftdurchlässige Kleidung tragen
- Im Bett möglichst nur ein Laken als Zudecke verwenden
- Kühlung durch Fuß- und Armbäder mit kühlem oder lauwarmem Wasser
- Bei gefährdeten Personen regelmäßig die Körpertemperatur messen. Bei Temperaturen über 39 °C umgehend ärztlichen Rat einholen
- Besonders gefährdete Menschen im Blick behalten – auch in der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis. Nicht nur ältere Menschen sind betroffen, auch für Jüngere kann die Sommerhitze zur Belastung werden.
Sportliche Aktivitäten herunterfahren
- Auf größere sportliche Aktivitäten während der heißen Tagesstunden verzichten
- Bewegung in die frühen Morgenstunden oder auf den späten Abend verlegen
- Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Vereinen bei Temperaturen über 30 °C nicht zu sportlichen Höchstleistungen anleiten.
- Bei hoher Ozonbelastung ungewohnte und starke Anstrengungen im Freien – insbesondere mittags und nachmittags – vermeiden.
Weitere Informationen
Mehr zu News
dpa News Coronavirus Sport KSC Events Freizeit Mobilität Stadtinfos Polizei Messen Kombilösung PSK Kultur Tierisch Zoo Kulinarik Einkaufen Bildung Wetter Umwelt Kino Badespaß Museum Gewinnspiel Familie Gesundheit Wochentipp Studieren Arbeiten Schule Verkehr Branchenbuch Soziales Krankenhäuser Restaurants Ratgeber Shopping Theater Sehenswürdigkeiten Innenstadt Behörden Orte Adventskalender Nachtleben Wildparkstadion Highlights Kinderbetreuung Sportvereine Bar Entsorgung Start-up Schlosslichtspiele Durlach Bibliotheken Vereinswelt Beauty Fotogalerie Oststadt Top Tipp Drogerien Flohmärkte Wochenmärkte Autohaus Elektromärkte Baumärkte
Auch interessant
Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.