KVV erhebt Fahrgast-Daten
Große Fahrgastbefragung in Karlsruher Bussen & Bahnen startet

KVV erhebt Fahrgast-Daten Große Fahrgastbefragung in Karlsruher Bussen & Bahnen startet

Quelle: meinKA

Der Karlsruher Verkehrsverbund führt ab Mitte September 2022 eine große Fahrgastbefragung in Bussen und Bahnen durch. Rund 100 Interviewer sind hierfür bis Mitte nächsten Jahres im gesamten Verbundgebiet unterwegs und befragen rund 400.000 Fahrgäste.

Große Umfrage startet: KVV erhebt Fahrgast-Daten

Wie der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in einer Pressemeldung informiert, wird ab Mitte September eine große Fahrgastbefragung in Bussen und Bahnen durchgeführt. Rund 100 Interviewer der PTV Group sind bis Mitte nächsten Jahres im Auftrag des KVV im gesamten Verbundgebiet unterwegs und befragen rund 400.000 Fahrgäste zu ihrem Reiseweg, dem genutzten Fahrschein und dem Zweck ihrer Fahrt.

Die letzte große Fahrgastdaten-Erhebung dieser Art hat vor zehn Jahren stattgefunden. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym, das heißt, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, das geht aus der Mitteilung hervor.

 

Grund ist ein neues Einnahme-Aufteilungs-System

„Die Daten, die wir dabei gewinnen, sind eine wichtige empirische Basis für ein neues Einnahme-Aufteilungs-System zwischen den einzelnen Verkehrsunternehmen unter dem Dach des KVV. Und sie helfen uns dabei, unser Nahverkehrsangebot weiter zu verbessern und noch stärker an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten“, erklärt Olaf Strotkötter, der beim KVV für die Verkehrsplanung zuständig ist.

In einem Verkehrsverbund wie dem KVV sind die Fahrscheine unabhängig vom fahrenden Verkehrsunternehmen und unabhängig vom Verkaufspunkt gültig. Die eingenommenen Erlöse und deren Verteilung auf die mehr als 20 Verkehrsunternehmen müssen daher auf Basis von regelmäßigen Fahrgastbefragungen ermittelt werden. Diese sollen künftig in einem Rhythmus von vier Jahren stattfinden.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.