Polizei Karlsruhe
Versuchter Tötungsdelikt in Stutensee: 79-jähriger soll Ehefrau gewürgt haben

Polizei Karlsruhe Versuchter Tötungsdelikt in Stutensee: 79-jähriger soll Ehefrau gewürgt haben

Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez

Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe hervorgeht, soll ein 79-Jähriger am Montag, 05. September 2022, in Stutensee versucht haben, seine 78-jährige Ehefrau durch Erwürgen zu töten.

79-jähriger Mann soll Ehefrau gewürgt haben

Ein 79-jähriger Tatverdächtiger soll am Montagmorgen, 05. September 2022, in Stutensee versucht haben, seine 78-jährige Ehefrau mutmaßlich durch Erwürgen zu töten.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand verständigte die Geschädigte gegen 04:00 Uhr die Polizei und berichtete, dass ihr Ehemann sie umbringen wolle.

 

Möglicherweise irreversible Schäden entstanden

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, fanden sie die Frau ohne Vitalzeichen in der gemeinsamen Wohnung und begannen umgehend mit Reanimationsmaßnahmen. Im Zuge dieser Reanimationsmaßnahmen ist es gelungen, den Kreislauf der Geschädigten zu stabilisieren und die Frau in ein Krankenhaus zu bringen.

Es steht nach derzeitigem Ermittlungsstand indes zu befürchten, dass die Frau aufgrund der zuvor erlittenen Sauerstoffunterversorgung irreversible Schäden davontragen wird.

 

Wahnzustand durch psychischen Erkrankung?

Der Ehemann der Geschädigten wurde von der Polizei vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei Karlsruhe hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Beschuldigte aufgrund einer psychischen Erkrankung in einem wahnhaften Zustand gehandelt hatte, hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe beim zuständigen Ermittlungsrichter den Erlass eines Unterbringungsbefehls, d.h. eine einstweilige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus, beantragt.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.