News aus der Fächerstadt
Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

News aus der Fächerstadt Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Quelle: Dr. Lukas Reese / Zoo Karlsruhe

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Stummelfußkröte galt als ausgestorben

Aktuell messen die Jungtiere im Karlsruher Zoo nur etwa fünf Millimeter, ausgewachsen werden die in der Natur ausschließlich im Südwesten Ecuadors vorkommenden Tiere gerade einmal drei bis vier Zentimeter groß.

Von der Weltnaturschutzunion IUCN wird die Stummelfußkröte auf der Roten Liste nicht nur als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft, sie galt bereits als ausgestorben, bis einzelne Tiere im Jahr 2010 wiederentdeckt wurden. Heute findet sie sich auf der Liste der 100 am stärksten bedrohten Arten der Welt wieder.

 

| Quelle: Joshua Förg / Zoo Karlsruhe

 

„Die kleinen Juwelen unseres Zoos“

„Die Aufzucht der Tiere ist nicht einfach. Wasserwerte und Futter müssen für die Entwicklung der Tiere stimmen. Da haben wir leider auch nicht alles so hinbekommen, wie wir uns das erhofft haben. Deshalb sind es jetzt auch nur zwei Jungtiere. In den nächsten Monaten werden wir hoffentlich zahlreiche weitere Quappen zur Metamorphose bringen“, erklärt Zootierarzt Dr. Lukas Reese.

„Bei allen Schwierigkeiten ist es dennoch eines unserer wichtigsten Projekte in der Erhaltungszucht vom Aussterben bedrohter Arten. Die Rio-Pescado-Stummelfußkröten sind sozusagen die kleinen Juwelen unseres Zoos, der sich voll und ganz dem Artenschutz verschrieben hat“, betont Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

48-jähriger Mann stirbt bei Polizeieinsatz mit Schusswaffe in Bruchsal

Am Morgen des 13. Januar 2025, verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs, das teilen die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.

"Count-Down-Prinzip": Karlsruher Fundsachen werden online versteigert

Im Februar 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Wie die Stadt informiert, gibt es dabei die Möglichkeit, Fahrräder und elektronische Gegenstände zu ersteigern.

Neue "Toilette für alle" wird in der Karlsruher Europahalle eröffnet

Die Europahalle in Karlsruhe wurde umfangreich saniert - im Zuge dieser Maßnahmen, wurde auch eine "Toilette für alle" geschaffen, informiert die Stadt Karlsruhe. Am 16. Januar 2025, soll die neue "Toilette für alle" nun offiziell eröffnet werden.

Gartenbauamt informiert: Fällung von zwei großen Bäumen im Karlsruher Stadtgebiet

Eine Rosskastanie auf dem Friedrichsplatz sowie eine große Buche in Knielingen müssen gefällt werden: Das Karlsruher Gartenbauamt informiert aktuell in einer Pressemeldung über die notwendige Fällung zweier prägender Bäume im Stadtgebiet.

Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" auf dem Karlsruher Marktplatz

Mit dem Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" soll der Marktplatz in Karlsruhe zu einer Bühne für ein Kunstwerk werden, welches die Bedeutung des Klimaschutzes in den Mittelpunkt stellt. Schulen und andere Gruppen sind eingeladen, sich zu beteiligen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.