News aus Baden-Württemberg
Güterumschlag auf niedrigstem Stand seit 1960

News aus Baden-Württemberg Güterumschlag auf niedrigstem Stand seit 1960

Quelle: Uwe Anspach/dpa/Archiv
dpa

An den Häfen im Südwesten sind im vergangenen Jahr so wenige Güter umgeschlagen worden wie seit über 60 Jahren nicht mehr.

Unter anderem die niedrigen Flusspegel in der zweiten Jahreshälfte dürften für den mit 26,1 Millionen Tonnen schwächsten Wert seit 1960 ausschlaggebend gewesen sein, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Stuttgart mit. Die Trockenheit im Jahr 2022 hatte fast überall im Land für Pegelstände unter dem langjährigen Mittelwert und Einschränkungen für die Binnenschiffer gesorgt.

Kohle, Erdöl und Erdgas sind vergangenes Jahr häufiger umgeschlagen worden – das Plus betrug 19,3 Prozent. In den meisten anderen Gütergruppen ging der Wert zurück. An den Häfen Mannheim und Karlsruhe verzeichneten die Statistiker leichte Zuwächse. In Stuttgart oder Heilbronn gab es hingegen deutliche Rückgänge. Am gravierendsten fiel das Minus mit 26,5 Prozent am Hafen in Kehl aus.

Insgesamt waren im vergangenen Jahr 30.390 Schiffe auf dem Wasserstraßennetz in Baden-Württemberg unterwegs und damit 9,3 Prozent weniger als im Vorjahr.

 

Weitere Nachrichten

Trotz Kritik: Discounter setzen weiter auf spanische Erdbeeren

Trotz Kritik setzen deutsche Discounter weiter auf Erdbeeren aus der Region rund um den von Dürre bedrohten südspanischen Nationalpark Doñana.

EU-Agentur: Top-Wasserqualität bei Südwest-Badegewässern

Im Südwesten planscht es sich unbeschwert. An 312 Badestellen ist im vergangenen Jahr die Wasserqualität regelmäßig überprüft worden. Nun veröffentlichte das Sozialministerium die Badegewässerkarte.

Mehr Qualität in Kitas: Land bekommt 470 Millionen

Zu wenig Plätze, zu wenig Fachkräfte, zu viele Kinder, die nicht richtig Deutsch sprechen: Kitas stehen seit Jahren unter Druck. Mit Geldern vom Bund will das Land nun die Leitungen entlasten und für mehr Sprachförderung sorgen. Das reicht nicht, sagen Kritiker.

Mehr Hochzeiten in Baden-Württemberg: Monat Juli am beliebtesten

Wieder mehr Menschen haben sich 2022 das «Ja-Wort» in Baden-Württemberg gegeben. Demnach wurden im vergangenen Jahr 52 375 Ehen geschlossen, wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilte.

Artistin stürzt bei Zirkusvorstellung in Rastatt vom Hochseil

Eine Artistin ist bei einer Zirkusaufführung in Rastatt aus drei bis vier Metern Höhe von einem Hochseil gestürzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.