News aus Baden-Württemberg
Heimattage: Offenburg zelebriert Baden-Württemberg-Tage

News aus Baden-Württemberg Heimattage: Offenburg zelebriert Baden-Württemberg-Tage

Quelle: Hubert Braxmaier

Musik und Kultur, Hüpfburg und Blaulicht, Energie und Wirtschaft: Im Zuge der Heimattage veranstaltet Offenburg dieses Jahr auch die Baden-Württemberg-Tage. Dabei dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein – im wörtlichen und im übertragenen Sinne.

Bis Sonntag lädt die Stadt Offenburg (Ortenaukreis) zu den Baden-Württemberg-Tagen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein facettenreiches Programm in der Innenstadt.

Auf dem Marktplatz werden am Samstag beim SWR1 Open Air Sänger Gregor Meyle und die Hermes House Band erwartet. Auf der sogenannten Kultur- und Kreativmeile bietet unter anderem die Städtische Galerie Mitmachaktionen. Kinder können auf der Familienmeile unter anderem eine Hüpfburg und ein Karussell nutzen. Auf einer Blaulichtmeile geben Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Co. Einblicke in ihre Arbeit. Um die Geschichte Offenburgs geht es auf der Freiheitsmeile. Und auf der Energie- und Wirtschaftsmeile präsentieren sich Unternehmen aus eben jenen Bereichen. Zudem gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich mit Essen und Getränken einzudecken.

Die Baden-Württemberg-Tage sind Teil der Heimattage Baden-Württemberg. Diese Veranstaltungsreihe gibt es seit 1978. Jedes Jahr richtet eine andere Kommune oder ein Zusammenschluss von Kommunen im Land das Event aus. Die Heimattage ziehen sich dabei über Monate, die Baden-Württemberg-Tage dauern nur wenige Tage.

 

Weitere Nachrichten

DRK informiert: Nachfrage nach Kältebus sehr groß

Derzeit versorgen Ehrenamtliche in Kältebussen zig Menschen. Das Leben auf der Straße ist besonders bei Minusgraden gefährlich. Beim Wetter ist Besserung in Sicht.

"Frühlingshaft": Wochenende wird wärmer und nass

Zum Wochenende hin sollen die Temperaturen in Baden-Württemberg steigen. Ein Kleidungsstück darf trotzdem nicht fehlen.

Pilotprojekt: Polizei kann 110-Notrufe jetzt schneller orten

Wenn der Notruf gewählt wird, geht es meist um jede Sekunde. Lange war es der Polizei aufgrund rechtlicher Hürden nicht möglich, Anrufer schnell zu orten. Nun ändert sich das.

Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: Grünes Licht für Steuer auf Einweg-Verpackungen

Ein Kaffee zum Mitnehmen, ein Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt die Stadt Tübingen von Verkäufern eine Steuer. Mit Rechtssicherheit aus Karlsruhe könnten andere Städte bald folgen.

Verschlüsseln mit Quantenphysik - KIT eröffnet Testanlage

Die Welt der Quanten ist winzig, aber super wichtig. Gerade für abhörsichere Kommunikation in einer immer stärker vernetzten Welt. Für die Forschung ist nun die Grundlage buchstäblich gelegt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.