Nachrichten
Heiße Sommertage: Wetterdienst warnt vor Hitze und Gewitter

Nachrichten Heiße Sommertage: Wetterdienst warnt vor Hitze und Gewitter

Quelle: ens Büttner/dpa/Archivbild
dpa

Sehr warme Meeresluft bringt hochsommerliche Temperaturen nach Baden-Württemberg. Der DWD warnt vor Hitze. Es könnte der heißeste Tag des Jahres werden. In der Nacht sind Gewitter möglich.

Baden-Württemberg stehen in den kommenden Tagen hochsommerliche Temperaturen bevor – der Deutsche Wetterdienst warnt jedoch auch vor der Hitze. Die Meteorologinnen und Meteorologen erwarten heute gebietsweise starke, im Westen teils auch extreme Wärmebelastung.

Am Rhein könne lokal die 35-Grad-Marke geknackt werden, sagte ein Sprecher des DWD. Potenziell könne es der heißeste Tag des Jahres werden. Der aktuelle Jahreshöchstwert wurde am 29. Juni mit 34,8 Grad an der Station Obersulm-Willsbach (Kreis Heilbronn) gemessen, so der DWD-Experte.

In ganz Baden-Württemberg werden im Tagesverlauf über 30 Grad erwartet. Hinzu komme teils sehr feuchte Luft, weshalb es sich sehr schwül anfühlen werde. In Südbaden in der Region Lörrach könne es laut Sprecher eine «Tropennacht» geben – die Temperaturen fallen dort womöglich nicht unter etwa 20 Grad.

Gewitter und Schauer ziehen auf – vereinzelt Starkregen möglich

Doch es kündigen sich auch bereits erste Regenschauer und einzelne Gewitter an, die eine leichte Abkühlung bringen könnten. In der Nacht zum Mittwoch seien besonders im Südschwarzwald einzelne Gewitter mit Starkregen um die 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, kleinem Hagel und stürmischen Böen um die 70 Kilometer pro Stunde nicht ausgeschlossen.

Im Tagesverlauf werden weiterhin hohe Temperaturen erwartet mit Höchstwerten von 27 bis 33 Grad. Es ziehen aber auch Wolkenfelder auf. In der Nacht könne es Schauer und Gewitter geben.

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.

Mini-Supermärkte auf dem Dorf - Das muss man über sie wissen

Bäcker, Metzger und Co. gibt es in vielen Dörfern schon länger nicht mehr, zum Einkaufen braucht man oft das Auto. Abhilfe können Mini-Supermärkte ohne Personal schaffen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.