Wetter am Wochenende
Hitze sorgt für volle Badeseen: Gewitter zum Wochenstart

Wetter am Wochenende Hitze sorgt für volle Badeseen: Gewitter zum Wochenstart

Quelle: Karl-Josef Hildenbrand

Volle Seen, volle Parkplätze – doch fast überall ging es ruhig zu, meldet die Polizei.

Vor der Dusche noch mal Sauna: Temperaturen über 30 Grad haben die Menschen im Südwesten am Wochenende wieder ins Schwitzen gebracht. Ein Platz am Badesee war genauso begehrt wie ein Pool im Freien. Auf Parkplätzen und Zufahrten wurde es schon mal eng, größere Zwischenfälle notierte die Polizei im Land jedoch zunächst nicht. Und wer konnte, suchte auch Abkühlung im Fluss.

«Wir sind noch zufrieden», sagte ein Polizeisprecher am Bodensee. Im Freibad Litzelstetten wurden lediglich zwei Besucher hinaus eskortiert, die unter anderem zu laut Musik gehört hatten. Am Karlsruher Epplesee fielen ein paar Falschparker auf. Voll war es auch am Ebnisee im Rems-Murr-Kreis.

Kurzzeitig gesperrt war der Katzenbachsee bei Pfaffenhofen (Kreis Heilbronn). Dort wurde ein 36-Jähriger vermisst; er ist jedoch wohlauf. «Er kam einfach so zum See zurück gelaufen», sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag. Zuvor hatten etwa 70 Kräfte der Polizei, des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nach dem vermeintlich Vermissten gesucht, nachdem unter anderem seine Kleider in der Nacht auf Sonntag am Ufer des Sees gefunden wurden. Am Sonntagmittag war der See dann wieder für Badegäste frei.

Nach dem heißen Sonntag soll es spätestens zum Wochenanfang in Baden-Württemberg zunehmend ungemütlich werden. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soll es zum Start der Woche zeitweise schauerartig regnen mit teils kräftigen Gewittern. Es werden Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad erwartet. Erste Gewitter sollte es schon am Sonntagabend geben.

 

Weitere Nachrichten

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.