Nachrichten Hochrechnung: CDU gewinnt auch in Baden-Württemberg – AfD stark
Die CDU wird einer ersten Hochrechnung zufolge bei der Bundestagswahl auch im Südwesten stärkste Kraft. Die AfD landet auf dem zweiten Platz.
Die CDU hat die Bundestagswahl auch in Baden-Württemberg mit deutlichem Abstand gewonnen. Nach einer ersten Hochrechnung von Infratest dimap für den SWR erzielten die Christdemokraten 31,5 Prozent der Stimmen. Die AfD wurde mit 19,9 Prozent zweitstärkste Kraft im Südwesten. Danach folgt die SPD mit 14,2 Prozent.
Die Grünen erhielten in Baden-Württemberg demnach 13,5 Prozent. Die Linke konnte der Hochrechnung zufolge 6,8 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen, die FDP erzielte in ihrem Stammland 5,4 Prozent der Stimmen. Das BSW erlangte 4,1 Prozent der Stimmen. Nach Schätzungen des Statistischen Landesamts waren im Südwesten rund 7,6 Millionen Menschen wahlberechtigt.
Die Bundestagswahl im September 2021 gewann im Südwesten ebenfalls die CDU – allerdings nur mit 24,8 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD kam damals mit 21,6 Prozent noch auf den zweiten Platz. Die Grünen erhielten damals im Südwesten 17,2 Prozent, die FDP kam auf 15,3 Prozent. Die AfD landete 2021 in Baden-Württemberg bei 9,6 Prozent.