Nachrichten
Zoe Mayer gewinnt erneut ihren Wahlkreis: Grüne erringen Direktmandat in Karlsruhe

Nachrichten Zoe Mayer gewinnt erneut ihren Wahlkreis: Grüne erringen Direktmandat in Karlsruhe

Quelle: Sabina Crisan/dpa
dpa

Heimspiel für die Grünen in Karlsruhe: Zoe Mayer gewinnt erneut ihren Wahlkreis.

Zoe Mayer konnte mit gut 30,6 Prozent der Stimmen erneut das Direktmandat erringen, wie aus dem vorläufigen Ergebnis für den Wahlkreis hervorging.

Die Wirtschaftsingenieurin Zoe Mayer (29) ist seit 2021 Bundestagsmitglied. Sie hatte bei der letzten Wahl mit 30 Prozent das Karlsruher Direktmandat gewonnen. Mayer war zuvor Karlsruher Stadträtin und seit 2019 Vorsitzende ihrer Fraktion.

Karlsruhe zählt rund 300.000 Einwohner und versteht sich als Residenz des Rechts. Hier haben das Bundesverfassungsgericht, der Bundesgerichtshof und die Bundesanwaltschaft ihren Sitz. Außerdem ist in der ehemaligen badischen Landeshauptstadt mit dem KIT eine der ältesten technischen Universitäten.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.