Events in Karlsruhe
Hochzeitstage, Stoffmarkt, Kunst & mehr – das ist am Wochenende in Karlsruhe los

Events in Karlsruhe Hochzeitstage, Stoffmarkt, Kunst & mehr – das ist am Wochenende in Karlsruhe los

Redaktionstipp
Quelle: Pixabay

Am Wochenende vom Freitag, 20. Oktober bis 22. Oktober 2023, finden in der Fächerstadt wieder einige unterschiedliche Veranstaltungen statt: Hochzeitstage in Durlach oder Stoffmarkt Holland auf dem Stephanplatz? meinKA hat den Überblick.

Stoffmarkt Holland in Karlsruhe

Der Stoffmarkt Holland kommt auf den Karlsruher Stephanplatz. Am Samstag, 21. Oktober 2023, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, kann an über hundert Ständen in die Welt der Stoffe abgetaucht werden – hier findet sich alles zum selber nähen. Der Eintritt ist frei!

 

Vierte Durlacher Hochzeitstage

Am Wochenende vom 21. und 22. Oktober 2023, finden in der Karlsburg (Foyer und Festsaal) sowie im Stadtamt Durlach (Gewölbe und Standesamt, 1. Obergeschoss) die vierten Durlacher Hochzeitstage statt.
Geöffnet ist die Messe von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr – der Eintritt ist frei.

 

Neue Ausstellung Go! Kunst bewegt

Ab Freitag, 20. Oktober 2023, die neue Ausstellung „Go! Kunst bewegt“ der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe besucht werden.

Die Werkschau wird im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Kunst für Kinder“ bis zum 11. Februar 2024 an zwei Standorten gezeigt: In der Jungen Kunsthalle Karlsruhe und in einem Raum der Sammlungspräsentation KunsthalleKarlsruhe@ZKM im ZKM.

 

Flohmarkt auf dem Kronenplatz

Der Flohmarkt „Kram & Krach“ findet am Samstag, 21. Oktober 2023, auf dem Kronenplatz in Karlsruhe statt. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet der Flohmarkt mit Vintage-Shopping, Kleidertausch, einer Fahrradwerkstatt und mehr statt.

 

Grötzinger Kunstwochen beginnen

Die Grötzinger Kunstwochen im Kunstfachwerk N6 finden vom Freitag, 20. Oktober, bis Sonntag, 19. November 2023, statt und bieten vier Wochen lang vier Ausstellungen.

Jede Gruppe kann ihre Werke jeweils eine Woche lang zeigen: Die Vernissage findet immer am Freitag um 19:00 Uhr statt. Die Ausstellungszeiten sind Samstag sowie Montag bis Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Sonntag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.