Neues vom Karlsruher SC
Hofmann soll in Regensburg Karlsruhes Sturmflaute beenden

Neues vom Karlsruher SC Hofmann soll in Regensburg Karlsruhes Sturmflaute beenden

Quelle: TMC-Fotografie | Tim Carmele

Stürmer Philipp Hofmann soll im Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg am Samstag (13:00 Uhr/Sky) dabei helfen, die Torflaute des Karlsruher SC zu beenden.

Der gesundheitliche Zustand des Angreifers, der zuletzt wegen einer Grippe gefehlt hatte, habe sich seit Mittwoch von Einheit zu Einheit verbessert, sagte Trainer Christian Eichner am Donnerstag. Wenn dieser Trend anhalte, spreche «nullkommanull dagegen, dass er auf alle Fälle im Bus nach Regensburg sitzt», so der Coach des in dieser Saison noch punkt- und torlosen Fußball-Zweitligisten.

Welche Rolle Hofmann gegen den Jahn genau zufallen wird, soll ein abschließendes Gespräch zwischen Eichner und dem 27-Jährigen klären. Um Hofmann ranken sich seit Wochen Wechselgerüchte. Der KSC wollte ihn aber weder zu Union Berlin noch zum Hamburger SV ziehen lassen. Sportchef Oliver Kreuzer sagte am Mittwoch, ein Abschied des Angreifers noch in dieser Transferperiode sei «vom Tisch».

Mit den Regensburgern erwartet die Karlsruher nach Ansicht ihres Trainers am Wochenende eine unangenehme Aufgabe. «Sie werden wieder sehr, sehr schwer zu schlagen sein», sagte Eichner und schwor seine Mannschaft «auf eine hochintensive Partie ein, in der es kein großes Abwarten geben wird».

Für weitere Entspannung in der Offensive könnte dabei der wiedergenesene Benjamin Goller sorgen, der beim 0:1 gegen Bochum zuletzt ebenfalls wegen eines grippalen Infekts hatte passen müssen und laut Eichner nun «wieder ein absoluter Kandidat für die Startelf» ist. Auch der nachverpflichtete Innenverteidiger Daniel Gordon steht Eichner nach eigenen Angaben «ab sofort zur Verfügung».

 

Mehr zum KSC

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.