Nachrichten
Hunderte Latexfans feierten auf „Erotikschiff“ am Bodensee

Nachrichten Hunderte Latexfans feierten auf „Erotikschiff“ am Bodensee

Quelle: Felix Kästle/dpa
dpa

Leder, Latex und viel nackte Haut: Auf dem «Torture-Ship» ist alles erlaubt. Hunderte Fetisch-Fans zog es wieder auf das «Erotikschiff» am Bodensee – allem Regen zum Trotz.

Mit Latex-Gesichtsmasken, Leder-Hotpants und mit viel nackter Haut haben am Samstag wieder zahlreiche Fetisch-Fans auf einem «Erotikschiff» am Bodensee gefeiert. 450 Tickets für das «Torture-Ship» wurden verkauft. Das Schiff sei damit ausverkauft, sagte Veranstalter Thomas Siegmund. Auf zwei Floors war Feiern bis in die Morgenstunden auf dem Bodensee angesagt.

Im Hafen von Friedrichshafen wurden die Lack- und Lederfans von zahlreichen Schaulustigen empfangen – Dutzende Menschen standen am Pier, an dem das «Erotikschiff» immer ablegt und nach einer Visite in Konstanz wiederholt anlegt. Das Regenwetter sorgte nicht für schlechte Stimmung.

«Für Fetischisten ist das ein Muss, hier mal teilzunehmen», sagte einer der Passagiere beim Boarding. «Wenn man sich nicht zu schade ist, von den Fotografen abgelichtet zu werden.» Manche würden das nicht so mögen. «Für mich ist das ein Mehrwert, hier zu stolzieren.»

Das Wetter sei zwar nicht so prickelnd, aber das Schiff sei trotzdem ein Highlight, sagte der 47-Jährige im hautengen Latex-Look, mit Strapsen und Maske. Sein Outfit sei nach dem Motto gewählt: «Sex sells, ich zeige gerne, was habe.» Das Sexuelle gehöre schließlich dazu.

Der bisher älteste Passagier auf dem Schiff sei ein 84-Jähriger gewesen, der 2022 mitgefahren sei, berichtete der Veranstalter. Auf die MS Baden dürfen nur volljährige Gäste mit Karten. Darkrooms für Sex an Bord gebe es schon länger nicht mehr, erklärte Siegmund weiter. Die Party habe sich auch so etabliert. Zum ersten Mal abgelegt hatte das «Torture Ship» im Jahr 1997.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.