News aus Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wird der Frühling kurz auf Eis gelegt

News aus Baden-Württemberg In Baden-Württemberg wird der Frühling kurz auf Eis gelegt

Quelle: Sven Hoppe
dpa

Ausgerechnet zum Wochenende zieht sich der Frühling kurz zurück. Es dürfte ziemlich ungemütlich werden, meinen die Meteorologen. Und auch neuen Schnee schließen sie nicht aus.

Der Frühling legt an diesem Wochenende in Baden-Württemberg eine Pause ein und macht einem ungemütlichen Temperatursturz mit Schnee und Regen Platz. «Wir erwarten eine sehr starke Wetterumstellung», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitag. «Der Frühling zieht sich kurz zurück und weicht dem Winter.»

Es wird laut DWD mit 8 bis 12 Grad deutlich kühler. Auf den Schwarzwaldgipfeln und auf der Schwäbischen Alb gebe es spätestens in der Nacht zum Sonntag auch Chancen auf Schneefall über 500 Metern Höhe, der ab rund 800 Metern liegen bleiben dürfte. Im Rest des Landes werde sich teils kräftiger Regen breitmachen. Am späteren Samstag könnten auch kurze Graupelgewitter aufkommen sowie stürmische Böen. Diese könnten am Feldberg auch zu Sturmböen oder schweren Sturmböen werden, sagte der DWD-Experte.

Das wechselhafte Wetter bleibt laut Prognose auch am Sonntag erhalten mit Wind, Regenschauern und kühlen Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad sowie erneutem Schnee im Bergland. Schuld ist laut DWD eine Kaltfront, die vom Norden kommend in den Südwesten zieht.

Am Montag hat das winterliche Intermezzo bereits sein Ende. «Es wird besser und dann kommt langsam auch der Frühling wieder zurück», wie es hieß. Der DWD rechnet mit verbreitet freundlichem und trockenem Wetter.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.