News aus der Fächerstadt
Intendant des Badischen Staatstheaters soll im Sommer gehen

News aus der Fächerstadt Intendant des Badischen Staatstheaters soll im Sommer gehen

Quelle: Uli Deck

Der umstrittene Intendant des Badischen Staatstheaters, Peter Spuhler, soll das Haus im kommenden Sommer verlassen.

Der Vertrag werde nach der zweiten Intendanz aufgelöst, sagte Baden-Württembergs Wissenschaftsenatorin Theresia Bauer (Grüne) am Montagabend nach einer Sitzung des Verwaltungsrats. Darüber sollen jetzt Verhandlungen aufgenommen werden. Der Beschluss sei einstimmig gefasst worden. Spuhlers Vertrag war erst 2019 einstimmig bis 2026 verlängert worden. Der Theaterchef steht seit Monaten wegen seines Führungsverhaltens in der Kritik.

Die Vorwürfe gegen den Chef des Karlsruher Hauses mit rund 850 Mitarbeitern schwelen seit Mitte des Jahres. Unter anderem hatte der Personalrat in einem offenen Brief von Missständen gesprochen wie «Kontrollzwang, beständiges Misstrauen, cholerische Ausfälle» seitens Spuhlers. Der entschuldigte sich nach der schweren Kritik und gelobte Besserung. Der Verwaltungsrat hielt zur Enttäuschung von Personalrat, Orchester- und Chorvorstand zunächst an Spuhler fest. Seine Weiterbeschäftigung sei die «beste Lösung für das Haus», hatte Bauer damals nach mehreren Krisengesprächen versichert.

Der Verwaltungsrat beschloss am Montag außerdem, eine Kommission einzusetzen, die einen Vorschlag für Spuhlers Nachfolge erarbeiten soll. Eine Strukturkommission soll darüber hinaus Empfehlungen geben, wie die Leitungsstrukturen weiterentwickelt werden können.

 

Weitere Nachrichten

Bauarbeiten an A8 bei Pforzheim dauern ein Jahr länger

In den Verkehrsnachrichten ist die Großbaustelle ein Dauerbrenner. Bislang sollten die Arbeiten Ende 2026 abgeschlossen werden. Doch daraus wird nichts. Das wirkt sich auch auf die Kosten aus.

Geschützte Vögel: Abschuss von Saatkrähen ist "Riesenaufwand"

Behörden haben den Abschuss der geschützten Saatkrähe gebietsweise erleichtert. Damit sollen Schäden auf Feldern eingedämmt werden. Nun äußert sich ein Jäger aus Südbaden.

Polizeigewerkschaft fordert Taser und kürzere Arbeitszeiten

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hatte sich zuletzt für eine Einführung von Tasern starkgemacht. Die GdP gibt die Forderung an die Landesregierung weiter - und will noch mehr.

Unfall im Landkreis Karlsruhe: Dreijähriger auf Fahrrad stößt mit Rennradfahrer zusammen

Ein Kind und ein Rennradfahrer sind auf einem Feldweg bei Walzbachtal (Landkreis Karlsruhe) zusammengestoßen und schwer verletzt worden.

Goliath gegen David: Wenn große Unternehmen kleine abmahnen

Mal geht es um ein gelbes Dreieck, mal um Tatzen, Krokodile oder Hirschgeweihe. Große Unternehmen verteidigen ihre Marken sehr entschieden. Trifft das kleine Firmen, geht das schnell ins Eingemachte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.