News
Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Marcel Beifus

News Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Marcel Beifus

Interview
Quelle: aim

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Marcel Beifus.

1. Am Wochenende habt ihr gegen Regensburg 2:2 gespielt, was sich bestimmt wie zwei verlorene Punkte anfühlt. Wie hast du das Spiel wahrgenommen?

Marcel Beifus, KSC-Innenverteidiger: „Wir hatten viele Chancen, die wir teilweise liegen gelassen haben. Regensburg hatte zwei Standards, die sie reinmachen und im Endeffekt geht das Spiel dann 2:2 aus und genauso habe ich das Spiel empfunden.“

 

2. Am Sonntag empfangt ihr Paderborn, die noch mittendrin im Aufstiegsrennen sind, was für ein Spiel erwartest du?

Marcel Beifus: „Ich denke, dass wir den Fokus gar nicht so sehr auf Paderborn legen, sondern auf uns. Wir spielen zum letzten Mal in dieser Konstellation und da wollen wir nochmal eine gute Leistung zeigen und uns gebührend in den Urlaub verabschieden.“

 

| Quelle: aim

 

3. Bei euch geht es nicht mehr um den Aufstieg und die meisten aus der Mannschaft haben den Sommerurlaub sicher schon gebucht, wie schafft ihr es dennoch für Sonntag den Fokus noch einmal hochzuhalten?

Marcel Beifus: „Jeder weiß, dass es das letzte Spiel ist in dieser Konstellation und deshalb wird jeder darauf achten, ein gutes Spiel hinzulegen. Wir spielen einfach nochmal für die Mannschaft, für die Fans und da wollen wir alles geben, bevor man in den Urlaub geht und teilweise getrennte Wege gehen wird.“

 

4. Du bist seit anderthalb Jahren gesetzt in der Innenverteidigung. Wie würdest du deine Entwicklung beim KSC bewerten?

Marcel Beifus: „Ich bin froh, dass ich seit anderthalb Jahren so gut wie möglich alle Spiele gemacht habe. Ich finde meine Entwicklung sehr positiv und will natürlich immer weiter spielen, weil man sich so am besten entwickelt. Deshalb möchte ich weiterhin auf einem Top-Niveau spielen und in meiner Entwicklung die nächsten Schritte machen.“

 

| Quelle: aim

 

5. Was wird dir in der Sommerpause am meisten fehlen?

Marcel Beifus: „Das weiß ich gar nicht so genau, weil ich in erster Linie Urlaub habe und da auch sehr froh drüber bin und abschalten kann. Wenn man sonst mit den Jungs aus der Mannschaft zusammen ist, redet man automatisch über Fußball, aber die entspannten Kaffee-Runden und das Essengehen wird dann schon fehlen.“

 

6. Die Saison ist fast vorbei, wie und wo schaltest du im Sommer ab?

Marcel Beifus: „Ich werde viel Zeit mit Freunden und Familie verbringen und versuche so viel Zeit wie möglich in der Sonne zu verbringen. Es wird sicher den einen oder anderen alkoholfreien Cocktail zum Entspannen geben. Ich werde auf jeden Fall zu einer schönen Ecke auf Malle gehen und den Rest mache ich spontan und schaue, wo ich dann noch landen werde.“

 

7. Was sind deine Lieblingsspots in Karlsruhe?

Marcel Beifus: „Ich bin oft im Little Base oder in der Kaffee-Basis. Essen gehe ich gerne bei La Rose, das ist ein sehr guter Syrer und im Maison Tom oder im Tawa Yama.“

 

| Quelle: aim

 

Mehr zum KSC

"Ballmagnet" - Karlsruher SC verpflichtet Müller

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC holt eine Option fürs defensive Mittelfeld. Der Sport-Geschäftsführer beschreibt den Neuen als «Ballmagnet».

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.