KSC Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Mikkel Kaufmann
In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die KSC-Kulissen. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Mikkel Kaufmann.
1. Am vergangenen Wochenende lief es in Darmstadt alles andere als geplant. Welche Schlüsse konntet ihr aus dem Spiel ziehen und was müsst ihr diese Woche besser machen?
Mikkel Kaufmann, KSC-Stürmer: „Wir müssen auf jeden Fall eine andere Performance zeigen, weil wir mit Ball zwar ok waren, aber ohne Ball haben wir uns schlecht angestellt. Wir haben aber auch einfach zu schnell den Ball verloren und mussten deshalb viel mehr gegen den Ball laufen und das hältst du nicht über 90 Minuten durch. Da müssen wir uns kommenden Sonntag deutlich verbessern.“
2. Für dich persönlich ist es aktuell eine schwierige Phase mit einem Tor aus acht Spielen als Stürmer und deiner Verletzung direkt nach deiner Ankunft im Winter. Wie geht es dir aktuell und was sind deine Ziele für die Rückrunde?
Mikkel Kaufmann: „Ich fühle mich jetzt wieder fit. Das hat mit dem Fuß einfach zu lange gedauert, weil man eigentlich pausieren sollte. Ich bin im Training auch noch mal umgeknickt, weshalb sich die Verletzung in die Länge gezogen hat. Trotzdem habe ich versucht durchzuspielen, was ok war, aber nicht optimal.“
Mikkel Kaufmann im Spiel gegen Magdeburg. | Quelle: aim
3. Mit Heidenheim warst du in der Hinrunde noch in der Conference League unterwegs und du bist ja „nur“ ausgeliehen. Wie oft schaust du denn noch rüber, oder bist du voll und ganz auf den KSC fokussiert?
Mikkel Kaufmann: „Klar schaue ich die Heidenheim-Spiele, wenn es passt. Ich wünsche ihnen auch weiterhin viel Erfolg. Sie haben natürlich auch weiterhin eine große Bedeutung für mich und ich schaue immer, wenn ich kann. Trotzdem liegt der Fokus jetzt auf dem KSC.
4. Am Sonntag müsst ihr zu Hause gegen Ulm ran. Wie geht ihr das Spiel an?
Mikkel Kaufmann: „Es wird auf jeden Fall ein anderes Spiel als gegen Darmstadt. Ulm verteidigt brutal, da sind sie sehr stark und darauf müssen wir uns einstellen. Wir müssen uns verbessern, aber ich glaube auch, dass wir vor unseren Fans eine ganz andere Leistung als letzte Woche bringen werden.“
Mikkel Kaufmann im Spiel gegen Darmstadt. | Quelle: aim
5. Du bist Mitte Januar nach Karlsruhe zurückgekehrt. Wie schnell hast du dich eingelebt und wie hat sich das Umfeld verändert?
Mikkel Kaufmann: „Es war diesmal viel einfacher, weil ich neben den Trainern hier noch viele Leute kenne. Es war trotzdem ein bisschen anders als beim letzten Mal, was die Trainingsbedingungen und die Kabine und so was angeht.“
6. Wer ist dein Lieblingsmitspieler auf uns neben dem Platz?
Mikkel Kaufmann: „Ich war damals schon gut mit Marcel Franke befreundet und hatte mit ihm auch Kontakt, als ich nicht mehr beim KSC war. Ich glaube aber, dass wir eine richtig gute Mannschaft sind und es ist schwierig, da nur einen zu nennen.“
7. Was sind deine Lieblingsspots in Karlsruhe?
Mikkel Kaufmann: „Im 5 SEN:SES war ich ein paar Mal und das fand ich richtig gut. Ich spiele auch gern Golf, war bisher aber nur einmal am Batzenhof spielen. Ansonsten gibt es auch sehr viele schöne Cafés in der Stadt und es ist immer was los, deshalb gefällt es mir hier sehr.“