Event in Karlsruhe
Veranstaltung auf dem Marktplatz: „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“

Event in Karlsruhe Veranstaltung auf dem Marktplatz: „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“

Quelle: Melanie Hofheinz

Beim „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“ kann am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz die Arbeit von Menschen kennengelernt werden, die sich für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzthemen engagieren.

„Karlsruher Mitmachtag für Morgen“

Am Samstag, 30. September 2023, findet die Veranstaltung „Karlsruher Mitmachtag für Morgen“ auf dem Marktplatz statt.

An über 30 Ständen gibt es von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mitmachangebote, Workshops und Projektvorstellungen zu den Themen „Klima, Natur und Eine Welt“.

 

Initiativen, Preisverleihungen & mehr

Ab 12:00 Uhr werden verschiedene Initiativen auf der Bühne vorgestellt. Zudem finden Preisverleihungen und Livemusik statt.

Der „Mitmachtag für Morgen“ ist eine Aktion im Rahmen der Karlsruher Klimaschutzkampagne „KA° – Wir machen Klima“ und „Meine Grüne Stadt Karlsruhe“ sowie Teil der Fairen Wochen 2023 in Karlsruhe.

 

Weitere Nachrichten

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.

Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Karlsruhe gewinnt Award

Essen auch wenn die Mensa zu ist: Für das Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“, das Essen auch außerhalb der Mensa-Öffnungszeiten zugänglich macht, wurde das Team der Hochschulgastronomie Karlsruhe mit dem renommierten PEPP! Marketing.Award ausgezeichnet.

Karlsruher Stadtbäume leiden unter anhaltender Trockenheit und Hitze

Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnlich lange Trockenphase setzen den Stadtbäumen stark zu. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung, beim Aufenthalt im Umfeld von Bäumen besonderes achtsam zu sein, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Riesenrad, Rocker & Rollen bei DAS FEST 2025 - das wird abseits der Hauptbühne geboten!

70 Prozent von DAS FEST Karlsruhe bleiben auch 2025 eintrittsfrei. Tickets werden also weiterhin nur für den Besuch der Hauptbühne benötigt. Doch was erwartet die Gäste im großen Jubiläumsjahr abseits der Mainstage? meinKA hat sich darüber informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.