Spieltag 24 | Dritte Liga Karlsruher SC gegen 1. FC Kaiserslautern – Südwestderby!
Der KSC spielt! meinKA hat alle wichtigen Infos zum Spiel parat und versorgt die KSC-Fans mit Details vor dem Match, einem aktuellen Live-Ticker während der gesamten 90 Minuten sowie abschließenden Stimmen vom Spielfeldrand – alles in einem Artikel!
Stimmen & Fazit zum Spiel
Das ist bitter: Ausgerechnet im Südwest-Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern ist die Siegesserie des Karlsruher SC gerissen. Nach einem spielerisch schwachen Auftritt mussten sich die Badener 0:1 (0:0) geschlagen geben. Torschütze des Tages war Dominik Schad eine Viertelstunde vor Spielende. Für den „Roten Teufel“ war es sein erstes Profitor überhaupt.
Dennoch bleibt der KSC in der Tabelle weiter auf dem zweiten Tabellenrang – vier Punkte hinter Spitzenreiter Osnabrück und mit zwei Zählern Vorsprung auf den drittplatzierten SV Wehen Wiesbaden.
Enttäuschung bei den Karlsruhern, Marco Thiede (KSC 21) | Quelle: TMC-Fotografie.de
Die Stimmen:
KSC-Cheftrainer Alois Schwartz: Wir sind natürlich enttäuscht, keine Frage. Das haben wir uns anders vorgestellt. Wenn man die 90 Minuten zusammenzählt, war es zu wenig, was wir heute abgeliefert haben. Ob es verdient war, ist eine andere Geschichte. Die erste Halbzeit war ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit haben wir die erste Chance durch Burak Camoglu, der an den Pfosten schießt. Das war glaube ich auch die größte Chance. Wenn wir 1:0 in Führung gehen, können wir das Ding auch nach Hause bringen, denke ich. Je länger das Spiel ging, umso besser hat es der FCK in den Griff bekommen. Dann haben wir den Gegner etwas eingeladen und der macht auch prompt das Tor.
So gehen wir als Verlierer aus dem Derby, was auf der einen Seite nicht so schön ist. Vielleicht war es auf der anderen Seite aber auch einmal ein richtiger Wachrüttler. Vielleicht ist es mal gut, wenn man einen in die Fresse bekommt und dann wieder aufzustehen und richtig hart zu arbeiten.
Alois Schwartz (KSC Trainer) in der Pressekonferenz. | Quelle: TMC-Fotografie.de
Damian Roßbach: Ich bin auch ein bisschen sprachlos. Das kann man nicht erklären, hier daheim im Derby vor fast ausverkauftem Haus, gegen den FCK – das war allgemein von uns zu wenig. Wir haben es heute einfach nicht geschafft Druck aufzubauen. Die Rahmenbedingungen waren da für ein Derby, aber wir haben keine einzige Gelbe Karte bekommen – das ist schon für ein Derby zu wenig. Das war einfach schwach.
Wenn man die Woche sieht: Aus der letzten Englischen Woche haben wir neun Punkte mitgebracht, jetzt zwei – für einen Tabellenzweiten ist das viel zu wenig. Wir hätten uns einen Vorsprung herausspielen können, jetzt müssen wir den Blick nach vorne richten auf Lotte und dort 150 Prozent geben.
Live-Ticker – KSC Spielverlauf
Abpfiff
Damit muss sich der KSC erstmals seit Oktober 2018 wieder geschlagen geben.
Kapitän David Pisot (KSC 5) gratuliert zum Sieg | Quelle: TMC-Fotografie.de
90. Minute
Es scheint nicht so, als ob der KSC die Niederlage noch abwenden kann…
89. Minute
Wechsel bei Kaiserslautern: Elias Huth kommt für Christian Kühlwetter.
84. Minute
Wechsel bei Kaiserslautern: Für Florian Pick kommt Lukas Gottwalt.
82. Minute
Doppelwechsel beim KSC: Für Burak Camoglu und Manuel Stiefler kommen Saliou Sané und Sercan Sararer.
76. Minute Tor für Kaiserslautern
Das ist bitter: Dominik Schad trifft zur Gästeführung.
70. Minute
Die Zuschauerzahl wird verkündet: Es sind heute 17.901 Zuschauer im Wildparkstadion.
68. Minute
Aktuell geht es hin und her. Marvin Pourié kommt hierbei zum Abschloss, doch Lennart Grill pariert.
64. Minute
Erster Wechsel beim KSC: Anton Fink geht runter, Kyoung Rok Choi kommt.
61. Minute
Und die nächste gute Aktion der Hausherren. Dieses Mal ringt Marco Thiede den Ball ins Zentrum, dort wird aber knapp vor Marvin Pourié geklärt.
57. Minute
Schade! Im Strafraumzentrum verpasst Manuel Stiefler eine scharfe Hereingabe von Marc Lorenz. Das wäre die nächste Chance zur Führung geworden.
52. Minute
Die Chance zur Führung für den KSC! Bei einem Angriff über die linke Seite kommt Camoglu zum Abschluss, sein Schuss landet am Außenpfosten.
49. Minute
Die Gäste kommen besser aus der Kabine, setzen den KSC in den Anfangsminuten in dessen Spielhälfte fest.
46. Minute
Wechsel bei Kaiserslautern: Für Christoph Hemlein kommt Antonio Jonjic
Start 2. Halbzeit
Der KSC spielt nun in Richtung Baustelle.
Halbzeitpause
Mit einem torlosen Remis geht es in die Kabinen. Hoffnung macht, dass sich der KSC in den letzten Partien im zweiten Durchgang stets steigern konnte.
39. Minute
Auf dem Rasen passiert aktuell wenig, beide Mannschaften stehen weiter gut gestaffelt, machen es dem Gegner schwer, Offensivaktionen zu kreieren.
27. Minute
Christoph Hemlein (1. FC Kaiserslautern)
Gelbe Karte für Christoph Hemlein (Kaiserslautern 17) im Zusammenstoß mit Damian Rossbach (KSC 6) | Quelle: TMC-Fotografie.de
26. Minute
Und gleich die nächste brenzlige Situation auf der Gegenseite. Ein Gästespieler leistet sich einen gravierenden Fehler, Anton Fink kann so allein auf das Tor zulaufen. Sein Schuss wird aber geblockt.
25. Minute
Plötzlich die große Chance zur Führung für Kaiserslautern. Florian Pick kommt zum Abschluss, der Ball fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
17. Minute
Nach der dritten Ecke des Spiels kommt Roßbach zum Kopfball, das Spielgerät fliegt aber deutlich drüber.
15. Minute
Das Spielgeschehen hat sich inzwischen etwas beruhigt. Auf den Rängen sorgen die Fangruppen unterdessen lautstark für beste Derby-Stimmung.
7. Minute
Burak Camoglu ist frei vor dem Kaiserslauterner Tor. Er scheitert am Keeper, stand zudem im Abseits.
3. Minute
Abtasten ist im Derby nicht angesagt. Beide Teams suchen direkt den Weg nach vorne, hatten jeweils schon Abschlussgelegenheiten.
Anpfiff
Der KSC hat Anstoß.
Vor dem Anpfiff
In der Startformation des KSC gibt es, wie erwartet, zwei Änderungen. Die zuletzt gesperrten Daniel Gordon und Manuel Stiefler sind zurück in der ersten Elf. Kyoung-Rok Choi, der in Zwickau von Beginn an spielte, sitzt auf der Bank. Christoph Kobald verpasste nach seinem Startelf-Debüt dieses Mal den Sprung in den Kader.
Aufstellung Karlsruher SC: Uphoff – Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach – Camoglu, Stiefler, Wanitzek, Lorenz – Fink, Pourié.
KSC vs. 1. FC Kaiserslautern - Heimspiel - 2019
Vor dem KSC-Spiel
Egal in welcher Liga und wie die Tabellenkonstellation ist – ein Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern ist immer ein ganz besonderes Duell! „Das hat man schon im Hinspiel gesehen, dass es von der Stimmung her ein ganz besonderes Spiel ist“, betonte auch KSC-Torwart Benjamin Uphoff am Donnerstag. Schon 17.000 Zuschauer haben sich ihr Ticket für die Partie gesichert, ins Wildparkstadion passen aufgrund der Umbauarbeiten aktuell 20.500 Besucher. Der große Wunsch von Cheftrainer Alois Schwartz: „Die Baustelle noch einmal vollbekommen.“
Schwartz fordert Konstanz von seiner Mannschaft
Was er am Samstag, den 16. Februar 2019, gegen Kaiserslautern (Anpfiff 14:00 Uhr) von seiner Mannschaft sehen will, ist klar: „Jetzt haben wir Derbyzeit, da müssen wir einfach besser ins Spiel reinkommen. Wir haben jetzt die letzten vier Spiele jeweils mit 0:1 zurückgelegt, sei es durch individuelle Fehler, sei es durch Unachtsamkeiten.“ Auf der andere Seite findet er in dieser Tatsache auch eine Stärke seiner Mannschaft, denn der KSC ist „eine sehr charakterstarke Mannschaft, hat viel Mentalität gezeigt, denn wir sind immer zurückgekommen, haben immer gepunktet.“
Gedenkminute zu Beginn der Partie. | Quelle: TMC-Fotografie.de
Gordon und Stiefler wieder zurück in der Startformation
Nur wäre er jetzt einmal froh, wenn sein Team in Führung gehen könnte – „dass wir es mal wieder schaffen 90 Minuten Konstanz abzurufen. Dann bin ich auch guter Dinge, dass wir die Punkte hier behalten im Wildpark.“ Verzichten muss Schwartz am Samstag definitiv auf Martin Röser (Rippenbruch) und Justin Möbius (Beckenverletzung). Dagegen kehren die zuletzt gesperrten Daniel Gordon und Manuel Stiefler zurück und dürften auch ihre Position in der Startformation wieder einnehmen.
Der KSC macht sich bereit. | Quelle: TMC-Fotografie.de