Neues vom KSC
Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Oliver Kreuzer auf

Neues vom KSC Karlsruher SC löst Vertrag mit Ex-Sportchef Oliver Kreuzer auf

Quelle: Caro Reisenauer

Die Freistellung von Oliver Kreuzer beim Karlsruher SC am 1. April 2023 hatte für Aufsehen gesorgt. Nun folgt in der Causa ein weiterer Schritt.

Rund 14 Monate nach der aufsehenerregenden Trennung hat der Karlsruher SC den Vertrag mit dem früheren Sportchef Oliver Kreuzer (58) aufgelöst. Dies sei «einvernehmlich» zum 31. Mai 2024 erfolgt, teilte der badische Fußball-Zweitligist am Freitag mit, ohne weitere Angaben zu machen. Über die Modalitäten sei Stillschweigen vereinbart worden. Kreuzers Vertrag lief bis zum Sommer 2025.

Am 1. April 2023 hatte der KSC Kreuzer von seinem Posten als Sportgeschäftsführer abberufen. Zwei Tage später war der frühere Bundesliga-Profi offiziell freigestellt worden. Der Vorgang sorgte für Aufsehen, Kreuzers Vertrag war erst neun Monate zuvor verlängert worden.

Der Sportchef war letztlich per Mail über sein Aus bei den Badenern informiert worden, der Karlsruher SC hatte sich für die Art und Weise der Freistellung anschließend öffentlich entschuldigt. Mit der Trennung von Kreuzer hatte zudem ein lange schwelender Führungsstreit beim KSC begonnen.

Nachfolger des einstigen Sportgeschäftsführers ist der frühere Stürmer Sebastian Freis, der zum Bereichsleiter Profis bei den Badenern befördert wurde.

 

Mehr zum KSC

Testspiel: Der KSC gewinnt in der Länderspielpause gegen den SC Freiburg

Dem Sport-Club fehlen viele Nationalspieler im Test gegen den Zweitligisten Karlsruher SC. Zwar gleicht Maximilian Eggestein aus. Doch am Ende gewinnen die Nordbadener mit 2:1.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Mittelfeldspieler Robin Heußer

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Robin Heußer.

KSC-Coach Eichner: Persönliches Ziel bleibt die erste Liga

Christian Eichner will perspektivisch in die Bundesliga - im Idealfall mit dem Karlsruher SC. Und wenn ein Angebot käme, das ihn «richtig packt»? Der 42-Jährige erklärt seine Zukunftspläne.

Saisonausgang offen: Zwangspause für Karlsruhes Pfeiffer

Die Zeit von Luca Pfeiffer beim KSC steht bislang unter keinem allzu guten Stern. Nun muss die Leihgabe erneut aussetzen. Wie lange, scheint unklar.

In der Länderspielpause: Karlsruher SC testet gegen den SC Freiburg

Nach dem torlosen Heimspiel gegen Ulm am 16. März 2025, pausiert der Ligabetrieb aufgrund der ersten Länderspielperiode in diesem Kalenderjahr. Der Karlsruher SC nutzt diese Tage für ein nicht öffentliches Testspiel gegen den Bundesligisten SC Freiburg.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.