Gemeinsame Pressemitteilung
Kassiererin mit Küchenmesser in Karlsruher Supermarkt bedroht

Gemeinsame Pressemitteilung Kassiererin mit Küchenmesser in Karlsruher Supermarkt bedroht

Quelle: Jens Büttner

Opfer einer versuchten schweren räuberischen Erpressung wurde am Samstagabend, 05. März 2022, eine 17 Jahre alte Angestellte eines Supermarktes in der Hermann-Leichtlin-Straße in Karlsruhe. Darüber informieren die Polizei und die Staatsanwaltschaft.

Versuchte schwere räuberische Erpressung

Opfer einer versuchten schweren räuberischen Erpressung wurde am Samstagabend, 05. März 2022, eine 17 Jahre alte Angestellte eines Supermarktes in der Hermann-Leichtlin-Straße in Karlsruhe.

Ein in unmittelbarer Tatortnähe vorläufig festgenommener 66-jähriger deutscher Tatverdächtiger wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Samstag dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ, wird in einer Pressemitteilung informiert.

 

Kassiererin mit Küchenmesser bedroht

Nach bisherigem Sachstandstand soll der bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getretene Beschuldigte kurz vor Ladenschließung um 20:00 Uhr zunächst diverse Waren auf das Kassenband gelegt und nach Einscannen der Waren und Nennung des zu zahlenden Kaufpreises durch die Kassiererin ein Küchenmesser gezogen haben.

Dann habe er die Kassiererin unter Vorhalt des Messers lautstark aufgefordert, ihm das in der Kasse befindliche Bargeld herauszugeben.

 

Kunde und Mitarbeiterin eilten zur Hilfe

Durch die Rufe des Mannes wurden eine weitere Angestellte des Supermarktes sowie ein Kunde, der kurz zuvor den Markt betreten hatte, auf den Vorfall aufmerksam und eilten der Kassiererin zur Hilfe. Der hinzugetretene Kunde soll den Tatverdächtigen aufgefordert haben, den Markt zu verlassen, was dieser sodann auch tat.

Außerhalb des Supermarktes hielt dieser Kunde sodann zusammen mit hinzugeeilten Mitarbeitern einer benachbarten Pizzeria den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der verständigten Polizei fest.

 

Weitere Nachrichten

CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet "vollkommen friedlichen Verlauf"

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema "Stand up. For Love!" durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Neustart des "KulturLotsen"-Projekts in Karlsruhe

Das in den Jahren 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzte Konzept der "KulturLotsen" soll nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt werden.

Erstes Karlsruher "Jugend.Kultur.Festival" auf dem Kronenplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, wird das erste "Jugend.Kultur.Festival" in der Fächerstadt veranstaltet. Neben einer Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben.

Schwerverletzte bei Unfall auf B36 bei Dettenheim: Wohnwagen löst sich von Kupplung

Schwere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, auf der B36 bei Dettenheim. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe am 01. Juni in einer Pressemitteilung.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.