„Kauffreudiges Publikum“: Der offerta-Restart ist gelungen

„Kauffreudiges Publikum“: Der offerta-Restart ist gelungen

Quelle: Thomas Riedel

Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH zieht ein positives Fazit zur diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. Rund 60.000 Besucher zählten die Veranstalter vom 30. Oktober bis zum 07. November 2021 in den Karlsruher Messehallen in Rheinstetten.

60.000 Gäste waren beim offerta-Restart

Rund 60.000 Gäste zählten die Veranstalter vom 30. Oktober bis zum 07. November 2021 in den Karlsruher Messehallen beim offerta-Restart.

„Wir sind sehr glücklich darüber, nun, nach neun Tagen Messe, von einem gelungenen offerta-Restart sprechen zu können und wir sind dankbar über alle Gäste, die, trotz der pandemiebedingten Maßnahmen, Lust auf das Messeerlebnis hatten“, sagt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe.

„Ich freue mich sehr, dass unser angepasstes Konzept auf so großes Interesse gestoßen ist und wir mit der diesjährigen offerta den Geschmack der Besuchenden getroffen haben“, so Wirtz weiter.

 

Vor-Ort-Einkauf und Online-Shopping

Dass das Angebot an Produkten und Dienstleistungen sehr gut ankam, zeigen die qualitativen Verkaufsgespräche mit den kaufkräftigen Gästen. Mit rund 71 Prozent haben mehr Besuchende direkt auf der offerta eingekauft als noch im Jahr 2019 (64,8 Prozent), informieren die Veranstalter.

Bereits im Dezember 2020 ging die Online-Plattform offerta.de an den Start und bietet seither ein erweitertes Messeangebot. Mit dem offerta.de-Stand in Halle 1 und den Pop-Up-Lounges verschmolz in diesem Jahr das digitale Angebot der offerta erstmals sichtbar mit der analogen Welt.

Gäste konnten sich direkt vor Ort für die Einkaufsplattform offerta.de registrieren und erhielten somit einen VIP-Status, der das Online-Shopping im Nachgang der Messe durch Rabatte noch attraktiver macht.

 

offerta-Termin für 2022 steht bereits fest

Neu in diesem Jahr waren die Pop-Up-Lounges in Halle 3 und in der dm-arena. Hier präsentierten sich ausschließlich Ausstellende, die Kunden außerhalb der Messe bisher nur auf offerta.de gefunden haben, an eigens ausgewählten Messetagen.

Die nächste offerta findet vom 29. Oktober bis 06. November 2022 statt.

 

Fotogalerie | Bilder von der offerta in Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.