News aus Baden-Württemberg
Kein neuer Vertrag für Heidenheims Rekordspieler Schnatterer

News aus Baden-Württemberg Kein neuer Vertrag für Heidenheims Rekordspieler Schnatterer

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Nach dann 13 Jahren hört Rekordspieler Marc Schnatterer im Sommer beim 1. FC Heidenheim auf. Der 35-Jährige erhält keinen neuen Profivertrag. Am Ende seiner Karriere sieht der Freistoßspezialist sich aber noch lange nicht.

Die langjährige Erfolgsgeschichte zwischen Marc Schnatterer und dem 1. FC Heidenheim geht im Sommer vorerst zu Ende. Nach dann 13 Jahren im Verein wird der am 30. Juni 2021 auslaufende Vertrag des Mittelfeldspielers nicht mehr verlängert, wie der Fußball-Zweitligist am Dienstag mitteilte. Ob der 35-Jährige seine Karriere bei einem anderen Verein fortsetzt, hat er noch nicht entschieden.

«Natürlich hätte ich, nach mittlerweile fast 13 Jahren, sehr gerne auch über den Sommer hinaus das FCH-Trikot getragen, daraus mache ich keinen Hehl», sagte Schnatterer. «Wie meine sportliche Zukunft aussieht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar, weil der FCH natürlich mein erster Ansprechpartner war.» Sicher ist bislang nur eines: Schnatterer soll der «größtmögliche Abschied» bereitet werden, wie FCH-Vorstandschef Holger Sanwald betonte. Sollte dies aufgrund der Corona-Pandemie im Sommer nicht möglich sein, werde es zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Schnatterer war im Sommer 2008 von der zweiten Mannschaft des Karlsruher SC zum damaligen Viertligisten gewechselt. Seitdem stieg er zweimal mit den Heidenheimern auf und absolvierte bislang 449 Pflichtspiele für Club. Ihm gelangen 122 Treffer und 126 Torvorlagen. In der aktuellen Saison spielt er unter Trainer Frank Schmidt aber nur noch eine Nebenrolle. Aufgrund seiner langjährigen Verdienste um den Verein soll Schnatterer im Anschluss an seine Karriere aber einen Job bei den Heidenheimern bekommen.

«In unserer Historie gibt es keinen Spieler, der als Leistungsträger, Persönlichkeit und Kapitän mehr für diesen Verein geleistet hat als Marc Schnatterer», sagte Sanwald. Wann auch immer der Freistoßspezialist seine Karriere beenden werde, «stehen ihm beim FCH alle Türen und Tore jederzeit offen. In welcher Funktion steht noch nicht fest.» Trotz aller Enttäuschung über das Ende seines Spielervertrags im Sommer kann sich auch Schnatterer eine Karriere nach der Karriere in Heidenheim vorstellen.

«Dieses Angebot der Verantwortlichen weiß ich sehr zu schätzen. Genauso wie die Stadt Heidenheim ist der FCH ganz klar zu meiner zweiten Heimat geworden», sagte er. Trotzdem wird er die Ostalb im Sommer wohl nochmal verlassen. «Ich fühle mich fit», meinte Schnatterer. «Ein oder zwei Jahre» als Profi könne er sich noch vorstellen.

 

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg braucht neun neue Flüchtlingszentren

Die Unterbringungsmöglichkeiten für neue Flüchtlinge sind rar. Neue Plätze müssen geschaffen werden. Die sollen auch gegen den Widerstand in den Kommunen entstehen.

Studie: Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt oft benachteiligt

Trotz leichter Verbesserungen haben es Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht - auch im Südwesten. Bei der Aktion Mensch sorgt das einmal mehr für Kopfschütteln. Sie sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.

Wolf im Landkreis Rastatt: "GW852m" für Riss von drei Ziegen verantwortlich

Wolfsrüde «GW852m» ist nach Erkenntnissen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe auch für den Riss von drei Ziegen in Forbach im Kreis Rastatt verantwortlich. Das teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit.

Nutrias sind in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch

Manche finden Nutrias süß, manche irgendwie eklig und auf jeden Fall gibt es viel zu viele von ihnen. Die aus Südamerika eingeschleppte sogenannte invasive Art bereitet auf vielfache Weise Probleme im Südwesten.

Mordprozess nach Messerstichen in Gernsbach: Ehemann vor Gericht

Mit mehreren Messerstichen soll er seine Ehefrau an einem Morgen getötet haben - mutmaßlich schlief sie zu Beginn des Angriffs noch. Nun hat der Mordprozess gegen den Ehemann begonnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.