News aus Baden-Württemberg
Konzernchef: Online-Handel wird für dm wichtiger werden

News aus Baden-Württemberg Konzernchef: Online-Handel wird für dm wichtiger werden

Quelle: Uli Deck/dpa/Archivbild
dpa

50 Jahre nach Eröffnung der ersten dm-Filiale setzt der Chef der Drogeriemarktkette neben dem Online-Handel weiter auf stationäre Märkte.

Beide Segmente entwickelten sich gut, sagte Christoph Werner der Deutschen Presse-Agentur, ohne Details zu nennen. «Die Frage des Online-Handels wird wichtiger werden», sagte er. «Da sind die Karten noch nicht gelegt.» Bei den Märkten komme es in Deutschland vor allem auf die Entwicklung der Innenstädte an, wo der Einzelhandel hauptsächlich stattfinde. In Osteuropa spiele sich das eher in großen Einkaufszentren als in Fußgängerzonen ab.

Am 28. August 1973 hatte dm die erste Filiale in Karlsruhe eröffnet. Inzwischen gibt es rund 4000 Märkte in Europa, gut die Hälfte davon in Deutschland. Das Unternehmen ist etwa in Bulgarien, Kroatien sowie Serbien und Nordmazedonien vertreten. Insgesamt beschäftigt dm mehr als 71.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2021/22 (Stichtag 30. September 2022) erwirtschaftete dm rund 13,6 Milliarden Euro Umsatz; ein Zuwachs von 10,7 Prozent binnen eines Jahres.

Auf absehbare Zeit will dm auf verschiedene Verkaufswege setzen, wie Werner sagte. So soll Kunden und Kundinnen in ihrer jeweiligen Lebenssituation entgegengekommen werden. Eine junge Mutter habe zum Beispiel ein anderes Einkaufsverhalten als eine alleinstehende kinderlose Frau. «Einkaufen, wie es ins Leben passt», nennt Werner das. Dabei spielten auch Kombinationen aus digitalem und analogem Einkaufen eine Rolle – wenn man etwa über eine App auf dem Smartphone Ware vorbestellt und dann in einer Filiale seiner Wahl abholt.

 

Weitere Nachrichten

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.