News aus Baden-Württemberg
Kriminalpolizei sucht Zeugen nach sexuellem Übergriff in Karlsruher Gaststätte

News aus Baden-Württemberg Kriminalpolizei sucht Zeugen nach sexuellem Übergriff in Karlsruher Gaststätte

Quelle: Melanie Hofheinz

Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 38-Jährige am Donnerstagnachmittag, 09. Mai 2024, in einer Gaststätte in der Karlsruher Innenstadt sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen. Trotz Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige nicht ermittelt werden.

Sexueller Übergriff in Karlsruher Gaststätte

Laut Polizeiangaben hielt sich die Frau gegen 13:40 Uhr in einer Gaststätte in der Straße „Zirkel“ auf, als ein bislang unbekannter Gast sie offenbar unter einem Vorwand bat, ihn zu den Toilettenräumen zu begleiten.

Dort drängte der Unbekannte die Frau in eine Toilettenkabine. Als der Täter sich dann teilweise entkleidete und die Geschädigte gegen ihren Willen an der Brust und im Intimbereich berührte, setzte sich die 38-Jährige körperlich zur Wehr.

 

Zeugen-Beschreibung des Tatverdächtigen

Durch ihre Gegenwehr gelang es der Frau, die Kabine zu verlassen und in den Gastraum zu flüchten. Der unbekannte Täter ergriff die Flucht und verließ die Gaststätte in unbekannter Richtung.

Zeugen beschrieben den Tatverdächtigen als Mann im Alter von etwa 40 bis 50 Jahren mit arabischem Erscheinungsbild. Er sei rund 1,85 bis 1,90 Meter groß gewesen, habe schwarze kurze Haare und dunkle Augen gehabt und eine schwarze Jacke getragen.

 

Kriminalpolizei hat Ermittlungen übernommen

Die 38-Jährige blieb unverletzt und verständigte im Nachgang die Polizei. Trotz Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige nicht mehr angetroffen werden, teilt die Polizei weiter mit.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werde gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

"City Tax": Einführung einer Steuer auf Übernachtungen in Karlsruhe geplant

Der Karlsruher Gemeinderat wird am 25. März 2025, über die Einführung einer Steuer auf Übernachtungen (City Tax) in Beherbergungsbetrieben entscheiden. Hierzu haben Stadtverwaltung, DEHOGA Baden-Württemberg und IHK einen Konzeptvorschlag erarbeitet.

Spatenstich für Infozentrum: Startschuss für Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört

Am 13. März 2025, erfolgte der Spatenstich für das Infozentrum zum Rückhalteraum Bellenkopf/Rappenwört. Mit dem Bau des Infozentrums in Daxlanden soll nun offiziell die Umsetzung der rechtlich zulässigen Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz beginnen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.