Nachrichten Landesbergdirektion genehmigt Geothermie-Bohrungen im Landkreis Karlsruhe
Die Landesbergdirektion im Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat der Deutschen Erdwärme GmbH (DEW) das Bohrvorhaben zur Gewinnung von tiefer Geothermie in Dettenheim (Kreis Karlsruhe) genehmigt, heißt es in einer Pressemeldung von Anfang Mai 2024.
Bohrplatz zwischen Russheim und Huttenheim
Nach einem Prüfverfahren wurde der von der DEW vorgelegte Hauptbetriebsplan zugelassen. Wie das RP mitteilt, darf ab sofort der Bohrplatz zwischen Russheim und Huttenheim gebaut und die Bohranlage errichtet werden. Das Unternehmen will Anfang 2025 mit den Bohrarbeiten beginnen.
Das Vorhaben soll in einer Entfernung von sechs Kilometern zu dem sich bereits in der Umsetzung befindlichen Projekt der DEW in Graben-Neudorf entstehen.
Erdwärme aus bis zu 3.750 Metern Tiefe fördern
Die DEW plane in Dettenheim zwei Tiefbohrungen, um Erdwärme aus bis zu 3.750 Metern Tiefe zu fördern. Die Erdwärme soll zur Stromerzeugung sowie zur Nahwärmeversorgung genutzt werden, heißt es weiter.
Voraussetzung dafür sei, dass bei den Bohrungen Erdwärme in ausreichender Menge gefunden werde, wird mitgeteilt.
Karte zum Standort des Bohrplatzes in Dettenheim. Quelle: Openstreetmaps/ DEW
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!