News
KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

News KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

Quelle: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

Der 1. FC Heidenheim rüstet sich für den Bundesliga-Abstiegskampf. Zweitliga-Knipser Budu Siwsiwadse soll für wichtige Tore sorgen. Der KSC arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.

Der Wechsel von Torjäger Budu Siwsiwadse vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC zum Bundesligisten 1. FC Heidenheim erfolgt.

Der georgische Nationalstürmer fehlte beim Trainingsauftakt der Badener. Für das Trainingslager in Spanien, das der KSC am Samstag bezieht, ist Siwsiwadse laut Sportchef Sebastian Freis nicht mehr eingeplant. Der Club arbeite stattdessen mit «Hochdruck» an einer Nachfolgelösung, so Freis.

Siwsiwadse war im Januar 2023 vom ungarischen Verein Fehérvár FC nach Karlsruhe gewechselt. In der laufenden Saison erzielte der Angreifer bereits zwölf Liga-Tore und hat damit maßgeblichen Anteil daran, dass der KSC als Tabellenzweiter voll im Aufstiegsrennen mitmischt.

Neben sportlichen haben sich die Karlsruher allerdings auch wirtschaftliche Ziele in Form von Transfererlösen gesetzt. Siwsiwadses Vertrag endet im Sommer, ein Wechsel des 30-Jährigen in diesem Winter bringt also noch eine Ablöse ein.

 

Kaufmann zurück zum KSC?

Die Heidenheimer stecken als Tabellen-16. mitten im Abstiegskampf der Bundesliga und können einen treffsicheren Stürmer gut brauchen. Womöglich geben sie Mikkel Kaufmann im Zuge des Siwsiwadse-Transfers zurück in den Wildpark ab.

Der 24 Jahre alte Ex-Karlsruher musste sich beim FCH bisher häufig mit der Reservistenrolle zufriedengeben. Der Däne sei «eine Personalie, die eine Rolle spielen kann», sagte KSC-Sportchef Freis.

 

Weitere Nachrichten

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.

Vor KSC-Spiel: Nürnberg-Coach Kloses mit klaren Vorgaben

Der 1. FC Nürnberg startet gegen den Tabellenzweiten Karlsruher SC in die Zweitliga-Rückrunde. Das Schreckgespenst des Hinspiels ist beim Gegner nicht mehr dabei.

Zurück in Karlsruhe: KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis Saisonende

Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den Karlsruher SC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben, teilt der Verein am 17. Januar 2025, mit.

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.

Testspiel in Spanien: KSC verliert erste Partie ohne Budu

Die Karlsruher kassieren im ersten Test nach dem Abschied ihres Angreifers eine knappe Niederlage. Immerhin: Ein Verteidiger gibt gegen St. Gallen nach langer Verletzungspause sein Comeback.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.