News aus Baden-Württemberg
Landkreis Ravensburg: 18-Jährige stirbt – Unfallverursacher auf der Flucht

News aus Baden-Württemberg Landkreis Ravensburg: 18-Jährige stirbt – Unfallverursacher auf der Flucht

Quelle: David Pichler
dpa

Wegen des Überholmanövers eines bislang Unbekannten ist eine 18-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen.

Sechs Menschen wurden bei dem Zusammenstoß bei Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg) am Sonntagabend zudem teils schwer verletzt, darunter zwei Kinder, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Auslöser der Kollision war demnach ein Überholmanöver, bei dem ein Fahrzeug an mehreren Autos auf einmal vorbeifuhr. Der Unfallverursacher übersah dabei wohl einen entgegenkommenden 34-Jährigen, wie die Polizei mitteilte. Der musste mit seinem Auto eine Vollbremsung einlegen, geriet ins Schleudern und prallte mit den überholten Wagen auf der Gegenfahrbahn zusammen.

Zunächst kollidierte der Wagen des 34-Jährigen mit dem Fahrzeug der 18 Jahre alten Frau. Ihr Wagen überschlug sich. Die 18-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Ihr 19-jähriger Beifahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum gefahren. Der 34 Jahre alte Fahrer prallte noch gegen einen weiteren Wagen, die beiden 23 und 24 Jahre alten Männer darin wurden leicht verletzt. Der 34-jährige Mann selbst wurde schwer verletzt, seine zwei Kinder, sieben und acht Jahre alten Mädchen, wurden lebensgefährlich verletzt.

Der Unfallverursacher hingegen scherte nach dem Überholen vor der Kolonne wieder ein und fuhr in Richtung Bad Waldsee davon. Die Polizei fahndet nach ihm.

 

Weitere Nachrichten

"Direkteinstieg Kita": Mit Quereinsteigern zum Erfolg gegen Personalmangel

Ungenügend beaufsichtigte Kinder und kranke Mitarbeitende: Der Personalmangel in Kitas und seine Auswirkungen sind seit Jahren Thema. Das Land bietet neue Ausbildungswege an, feiert einen Erfolg - und doch wirkt es nur wie ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Umleitungsstrecken: Bahn-Gewerkschaft fürchtet Busfahrermangel

Mit der Generalsanierung wichtiger Schienenkorridore kommen in den nächsten Jahren weitreichende Einschränkungen auf Fahrgäste zu. Sie müssen dann auf Hunderte Ersatzbusse umsteigen. Die Bahn-Gewerkschaft EVG befürchtet dabei einen entscheidenden Engpass.

Waldrappteam legt mit Jungtieren 1600 Flugkilometer zurück

14 Menschen versuchen seit einem Monat, mehr als 30 Waldrappen den Weg in den Süden Spaniens zu zeigen. Mit Autos und zwei Ultraleichtflugzeugen begleiten sie die seltenen Zugvögel. Das Ziel ist nicht mehr weit.

Bahnverkehr: Mehr Puffer im Fahrplan soll Anschlusssicherheit verbessern

Durch mehr Puffer im Fahrplan sollen Pendler und Bahnreisende im Südwesten künftig ihren Anschluss zuverlässiger erreichen.

Tabakbauern in Baden-Württemberg erwarten gute Ernte

Der Südwesten ist eine der letzten Tabakhochburgen in Deutschland. Aber auch hier ächzen viele Bauern unter der Kostenentwicklung. Bei der Ernte sieht es dieses Jahr aber gut aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.