Neues vom Karlsruher SC
„Letzter Versuch, den Wechsel zu erzwingen“: Hofmann auf der Bank

Neues vom Karlsruher SC „Letzter Versuch, den Wechsel zu erzwingen“: Hofmann auf der Bank

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Der wechselwillige Torjäger Philipp Hofmann sitzt im Auswärtsspiel des Karlsruher SC bei Hannover 96 auf eigenen Wunsch überraschend auf der Bank.

«Philipp hat uns gestern informiert, den Trainer und mich, dass er sich nicht imstande fühlt, heute aufzulaufen. Dementsprechend spielt er heute nicht», sagte KSC-Sportchef Oliver Kreuzer kurz vor dem Anpfiff am Samstag bei Sky. «Ich glaube auch nicht, dass es ihm körperlich schlecht geht. Das ist vielleicht ein letzter Versuch, den Wechsel zu erzwingen.»

Der 1. FC Union Berlin möchte den besten Karlsruher Stürmer der vergangenen Saison verpflichten. Bislang ist der Fußball-Bundesligist sich mit dem KSC aber nicht über eine Ablösesumme einig geworden. «Momentan passt es nur für Union und Philipp, aber nicht für den KSC. Dementsprechend bleibt Philipp – Stand heute – beim KSC», sagte Kreuzer.

Die Badener wollen eine Millionenablösesumme für den 27-Jährigen. «Was kolportiert wurde in den Medien, fünf Millionen Euro, das ist weit weg von dem, was wir uns vorstellen. Aber wir sind auch noch weit weg von dem, was Union Berlin sich vorstellt.»

Anstelle von Hofmann beginnt in Hannover Babacar Guèye als einzige Sturmspitze des KSC. Am nächsten Sonntag gegen den VfL Bochum könnte Hofmann wieder in der Startelf stehen. «Wenn Philipp am Montag oder Dienstag wieder in die Trainingswoche startet und gut trainiert, sich dann auch mental wieder bereit fühlt gegen Bochum zu spielen, dann wird er spielen», sagte Kreuzer.

 

Mehr zum KSC

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.

KSC ohne Stindl gegen Kaiserslautern: "Zumindest nicht von Beginn an"

Ex-Nationalspieler Lars Stindl wird nicht rechtzeitig fit werden, um für den Karlsruher SC in der Startformation gegen den 1. FC Kaiserslautern zu stehen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.