Polizei Karlsruhe
Lkw-Fahrer mit 2,5 Promille baut Unfall auf der A5 nahe Karlsruhe: Stau, Verletzte & hoher Sachschaden

Polizei Karlsruhe Lkw-Fahrer mit 2,5 Promille baut Unfall auf der A5 nahe Karlsruhe: Stau, Verletzte & hoher Sachschaden

Quelle: David Young/dpa/Symbolbild

Vier verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe etwa 150.000 Euro sind die vorläufige Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn 5 auf Höhe Untergrombach am Montagnachmittag, 24. April 2023. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung.

Verkehrsunfall auf der A5 bei Karlsruhe

Wie die Polizei informiert, kam der Fahrer eines Sattelzuges gegen 14:10 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit einem Baustellenfahrzeug, das auf dem Seitenstreifen stand. Anschließend wurde der Lkw nach links abgewiesen und fuhr in die Mittelleitplanke.

Der Fahrer eines Abschleppwagens versuchte offenbar einen Zusammenstoß zu verhindern und streifte bei einem Ausweichmanöver einen BMW. Beide Fahrzeuge fuhren auf den Sattelzug auf.

 

Mehrere Personen wurden leicht verletzt

Alle drei Insassen des BMWs, darunter ein Kleinkind, kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch der Beifahrer des Baustellenfahrzeuges erlitt bei dem Unfall Verletzungen.

Die Beamten stellten am Unfallort fest, dass der Fahrer des Sattelzuges offenbar alkoholisiert war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,5 Promille, so die Polizei.

 

A5 wurde voll gesperrt: 10 Kilometer Stau

Während der Unfallaufnahme war die A5 in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Bruchsal ausgeleitet.

Es entstand ein Stau in Länge von etwa 10 Kilometern. Schaulustige verursachten, laut Polizei Karlsruhe, auch auf der Gegenfahrbahn ein Stau von zeitweise mehreren Kilometern.

 

Weitere Nachrichten

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.