News aus Baden-Württemberg
Lotto-Millionär gesucht! 11,3 Millionen Euro warten seit Jahren auf Gewinner!

News aus Baden-Württemberg Lotto-Millionär gesucht! 11,3 Millionen Euro warten seit Jahren auf Gewinner!

Quelle: Tom Weller
dpa

Lotto-Millionär händeringend gesucht: Über drei Jahre nach seinem Millionengewinn hat ein Gewinner aus dem Raum Reutlingen seinen Gewinn in Höhe von 11,3 Millionen Euro immer noch nicht abgeholt.

Seit der Ziehung im April 2017 werde nach dem Tipper gesucht, sagte der Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH, Georg Wacker, in Stuttgart. Einen nicht abgeholten Gewinn dieser Höhe habe es im Südwesten bisher nicht gegeben.

Der Gewinner habe bis zum Silvestertag 2020 Zeit, das Geld abzurufen. Dazu müsse er die gültige Spielquittung vorlegen. «Meldet sich der Gewinner bis Jahresende nicht, fließen die 11,3 Millionen Euro vollständig in einen Topf für Sonderauslosungen – kommen also bundesweit Lotto-Spielern in Form von zusätzlichen Gewinnen wie Geldprämien oder Autos zugute.» Der gesuchte Tipper nahm an den Lotto-Ziehungen vom Mittwoch, 29. März und Samstag, 1. April 2017, teil. Bei der Ziehung Anfang April hatte er dann die Millionensumme gewonnen. Den Spielschein hatte er anonym in einer Lotto-Annahmestelle im Stadtgebiet Reutlingens abgegeben.

Lottogewinne verjähren jeweils drei Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem gespielt wurde. Wacker sagte weiter: «Nicht abgeholte Großgewinne haben im Südwesten Seltenheitswert.» Das komme nur alle paar Jahre vor.

Ein bislang unbekannter Tipper aus dem Raum Freiburg gewann beim Eurojackpot am Freitagabend den 21. Millionengewinn im laufenden Jahr. Er kann sich über etwas mehr als zwei Millionen Euro freuen. Wer hinter dem Neu-Millionär steckt, war zunächst nicht bekannt.

Weitere Nachrichten

Kiwi, Kaki & mehr: Mehr Anbau von exotischem Obst in Baden-Württemberg

Kiwis, Zitronengras oder Physalis gefällig? Im Südwesten bauen einige Landwirte inzwischen Exotischeres an. Das ist auch eine Reaktion auf den Klimawandel - aber lohnt sich das?

Handy, Navi, Risiko - Die Gefahr der Ablenkung am Steuer

Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.

Frühlingswetter in Baden-Württemberg in Sicht

Die ersten Krokusse sprießen bereits aus dem Boden. In Baden-Württemberg wird es sonnig - und deutlich wärmer.

Familie bei Unfall auf A5 bei Kronau teils schwer verletzt

Eine Familie ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Kreis Karlsruhe) am Sonntag, 16. März 2025, teils schwer verletzt worden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.